Ein besonderes Ereignis fand in Schwadorf statt: Vor 35 Jahren verlieh der Landtag von Niederösterreich der Gemeinde das Marktrecht. Dieses Jubiläum feierte die Gemeindeverwaltung mit der Bevölkerung im Rahmen eines zweitägigen Festes. Als großes Highlight gab es am Abend auch noch ein ganz besonderes Konzert“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:in besonderes Ereignis fand in Schwadorf statt: Vor 35 Jahren verlieh der Landtag von Niederösterreich der Gemeinde das Marktrecht.
Schwadorf lud zur Jubiläumsfeier „35 Jahre Marktgemeinde“ ein. Zu diesem Anlass gab es ein großes Fest, bei dem an zwei Tagen jeweils rund 2000 Besucher erwartet wurden. Verschiedene Acts sorgten musikalisch für die richtige Stimmung. Das Highlight war ganz klar der Auftritt der Band „Wir4plus Eins“, bei dem die Austropop-Legende Wolfgang Ambros als Special-Guest mit der Band Lieder zum Besten gab.
Neben Essen und Trinken wurde den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten: Es gab ein Karussell für die Kinder und eine Schießbude, um die Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. 35 Jahre sind schon ein besonderer Anlass, und trotz des plötzlichen Regens blieb die gute Laune bis zuletzt ungebrochen.
_Video-Only NÖN-TV 35 Jahre Marktgemeinde Schwadorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Weiterlesen »
Schwadorf feiert Marktfest mit viel Austropop35 Jahre Marktgemeinde wurde in Schwadorf mit zwei Tage voller Musik begangen. Highlights waren die Auftritte von Wiener Wahnsinn und Wolfgang Ambros.
Weiterlesen »
Leibens Gemeinde plant für den ErnstfallKatastrophenschutzplanung wird in der Marktgemeinde Leiben großgeschrieben - dazu gab es zuletzt ein „Planspiel“.
Weiterlesen »
Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »
Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »
Ortsnetz-Ausbau in der Marktgemeinde Großharras steht anIn der Marktgemeinde Großharras wird in den nächsten drei Jahren eine Verstärkung des Stromnetzes durchgeführt. Dabei werden 15.000 Meter Mittel- und Niederspannungskabel verlegt.
Weiterlesen »