Der niederösterreichische Sanitätsstab hat am Heiligen Abend 31 neue Omikron-Infizierte im Bundesland vermeldet.
Der Anstieg auf 46 sei darauf zurückzuführen, dass ab nun"auch Verdachtsfälle als bestätigte Fälle geführt" würden. Grund dafür sei ein Schreiben des Gesundheitsministeriums vom Donnerstag, dass"ab sofort keine Sequenzierung von Proben mehr nötig ist, die mittels PCR-basierter Genotypisierung als ,Omikron-Variante' identifiziert wurden".
Das bedeute, dass bereits Fälle mit positivem Mutationsscreening als Omikron-Fälle gewertet würden, so der Sanitätsstab. Mit der Virus-Variante Infizierte gab es in 15 niederösterreichischen Bezirken und in der Statutarstadt Wiener Neustadt. Die meisten waren es mit neun im Bezirk Bruck a.d. Leitha, gefolgt vom Bezirk St. Pölten-Land mit sieben. Aktiv erkrankt waren dem Sanitätsstab zufolge 26 Personen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
31-Jähriger hat bei Crash in Oberösterreich keine ChanceIn der Nacht auf Donnerstag ist es in St. Peter am Hart (Bezirk Braunau) zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Autofahrer verstarb noch vor Ort.
Weiterlesen »
Oö: Frontalkollision beim Überholen auf B 148 in St. Peter am Hart → ein Toter (31)ST. PETER AM HART (OÖ): Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lenkte am 23. Dezember 2021 gegen 22:30 Uhr seinen Pkw auf der B148 von Altheim kommend Richtun
Weiterlesen »
Tragischer Unfall vor Weihnachten: 31-Jähriger kam ums LebenSANKT PETER/MINING. Tiefe Betroffenheit herrscht in Mining nach dem Tod von Andreas S., der Mittwochnacht bei einem Verkehrsunglück starb.
Weiterlesen »
Omikron doch weniger gefährlich als Delta?Eine Infektion mit der Virusvariante Omikron birgt einer südafrikanischen Studie zufolge ein geringeres Risiko für schwere Erkrankungen als bei der ...
Weiterlesen »
Virologe Hendrik Streeck: 'Was Schweden richtig gemacht hat,...Der deutsche Virologe Hendrik Streeck spricht im Interview über die neue Variante Omikron, bisherige Fehler in der Bekämpfung der Pandemie und den immer wieder scharf kritisierten „schwedischen Weg“.
Weiterlesen »