30er-Zone vor Volksschule: Schwadorfer ÖVP kontert Bürgermeister

Volksschule Nachrichten

30er-Zone vor Volksschule: Schwadorfer ÖVP kontert Bürgermeister
Vorwurf30Er-ZoneJürgen Maschl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

SPÖ-Ortschef Jürgen Maschl hatte moniert, dass die Volkspartei ihrem Wunsch nach einer Tempobremse bisher nie kundgetan hatte. Das stimme so nicht, ärgert sich ÖVP-Gemeinderat Josef Seyer und verweist auf die Gemeinderatssitzung Ende März.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

PÖ-Ortschef Jürgen Maschl hatte moniert, dass die Volkspartei ihrem Wunsch nach einer Tempobremse bisher nie kundgetan hatte. Das stimme so nicht, ärgert sich ÖVP-Gemeinderat Josef Seyer und verweist auf die Gemeinderatssitzung Ende März. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung macht es seit 1. Juli möglich: Künftig können unter gewissen Voraussetzungen auch auf Landes- oder Bundesstraßen 30er-Zonen von der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft verordnet werden. Die ÖVP in Schwadorf preschte kurz vor Inkrafttreten der Gesetzesänderung vor und forderte Tempo 30 vor der örtlichen Volksschule (

SPÖ-Bürgermeister Jürgen Maschl zeigte sich gegenüber der NÖN zwar gesprächsbereit, sparte aber auch nicht mit Kritik an der Volkspartei. Sie hätte diese Forderung bislang weder im Verkehrsausschuss noch im Gemeinderat vorgebracht, so sein Vorwurf. Stimmt nicht, konterte nun ÖVP-Mandatar Josef Seyer. Er habe die Gesetzesänderung in der Gemeinderatssitzung am 26. März thematisiert.Das wird auch durch das Sitzungsprotokoll belegt.

Zuletzt als vor gut zehn Jahren unter Maschls Vorgänger Franz Schmickl sämtliche Gemeindestraße mit Tempo 30 verordnet wurden. „Ich habe schon damals versucht, auch auf Landesstraßen einen 30er umzusetzen. Das ist aber letztlich erst durch die jetzige Gesetzesänderung möglich“, hält Seyer fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Vorwurf 30Er-Zone Jürgen Maschl Josef Seyer ÖVP Schwadorf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwadorfer ÖVP fordert 30er-Zone vor VolksschuleSchwadorfer ÖVP fordert 30er-Zone vor VolksschuleDie Volkspartei sieht durch die Temporeduktion in der Fischamender Straße ein wichtiges Puzzlestück für die Sicherheit im Straßenverkehr. SPÖ-Bürgermeister Jürgen Maschl zeigt sich inhaltlich gesprächsbereit, übt aber harsche Kritik an der ÖVP-Vorgangsweise.
Weiterlesen »

ÖVP kritisiert Zustand der Volksschule Krems-EgelseeÖVP kritisiert Zustand der Volksschule Krems-EgelseeEgelseer Stadträtin ist Bekenntnis zum Standort zu wenig. FPÖ-Stadtrat kontert Kritik am schlechten Bauzustand.
Weiterlesen »

Pläne für Radarboxen in Klosterneuburg: „Bitte recht freundlich“Pläne für Radarboxen in Klosterneuburg: „Bitte recht freundlich“Stadt erwägt 30er-Strecken auf Landes- und Bundesstraßen sowie zusätzliche Radarüberwachung im Gemeindegebiet.
Weiterlesen »

Ein Pöggstaller Heimatkünstler und sein „30er“Ein Pöggstaller Heimatkünstler und sein „30er“In der Gotischen Halle des Schlosses Pöggstall wurde das 30-Jahr-Jubiläum der Franz Traunfellner-Dokumentation gefeiert.
Weiterlesen »

Gföhler Caritas-Team feierte 30erGföhler Caritas-Team feierte 30erDie Caritas Werkstatt Gföhl für Menschen mit Behinderungen feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche langjährige Mitarbeiter mit und ohne Behinderung wurden vor den Vorhang geholt.
Weiterlesen »

Kunterbunte Comic-Action in der Volksschule WolfsthalKunterbunte Comic-Action in der Volksschule WolfsthalDie vierte Klasse der Volksschule Wolfsthal-Berg hatte erfolgreich am niederösterreichweiten Wettbewerb „Kunterbunte Comic-Challenge“ teilgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:36:40