30 Millionen Euro Boni für 6.100 AUA-Mitarbeiter

Österreich Nachrichten Nachrichten

30 Millionen Euro Boni für 6.100 AUA-Mitarbeiter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Die Airline hat im Vorjahr einen saftigen Gewinn geschrieben und den Umsatz um ein Viertel steigern können. Indes fordert die Bord-Gewerkschaft eine Gehaltserhöhung von bis zu 40 Prozent

Die Airline hat im Vorjahr einen saftigen Gewinn geschrieben und den Umsatz um ein Viertel steigern können. Indes fordert die Bord-Gewerkschaft eine Gehaltserhöhung von bis zu 40 ProzentDie Austrian Airlines sind im Vorjahr wieder wirtschaftlich weich gelandet. So konnte der Umsatz um ein Viertel auf 2,34 Milliarden Euro gesteigert werden, der bereinigte Betriebsgewinn kletterte von drei Millionen Euro auf 127 Millionen Euro. Das entspricht einer Gewinnmarge von 5,4 Prozent.

Eine Gewinnmarge von zumindest fünf Prozent sei notwendig, um für künftige Krisen gerüstet zu sein. Außerdem sollen für drei Milliarden Euro Langstrecken-Flugzeuge angeschafft werden. Die AUA-Führung hat sich vorgenommen, auch heuer eine Marge von 5,5 Prozent anzupeilen. „Mit den 30 Millionen Euro werden wir bis zu ein Monatsgehalt an die Beschäftigten ausschütten, je nachdem welcher Regelung die Kollegen unterliegen“, sagt AUA-Vorstand Francesco Sciortino. „Natürlich wirkt sich das auch auf die aktuellen Kollektivvertragsverhandlungen aus, weil es Teil der Vergütung ist.“ Er hofft, dass es keine Streiks mehr gibt und keine Flüge gestört werden.

Indes fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung der AUA-Bordgehälter auf Lufthansa-Niveau. Und diese Premiumgehälter sind rund ein Drittel höher. „Die Gewerkschaft fordert 40 Prozent, davon entfallen 30 Prozent auf die Gehaltserhöhung und weitere zehn Prozent auf weitere Aspekte wie mehr Urlaub“, sagt der Manager.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Hochpotenzierte Wirkung“: Homöopath bezahlt 100-Euro-Rechnung mit 10 Cent„Hochpotenzierte Wirkung“: Homöopath bezahlt 100-Euro-Rechnung mit 10 CentEin Homöopath begeisterte mit einer großzügigen Geste: Er bezahlte mit einer 10-Cent-Münze, obwohl die Rechnung knapp 100 Euro ausmachte.
Weiterlesen »

Finnische „Hyperco“ plant Datenzentrum um 360 Millionen Euro in BruckFinnische „Hyperco“ plant Datenzentrum um 360 Millionen Euro in BruckAuf dem Areal zwischen der Firma Bauder und der B10 soll auf einer Fläche von gut 70.000 Quadratmetern ein Rechenzentrum entstehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Pech: 100.000 Euro Prämie kommt zu spät für Tiroler HäuslbauerPech: 100.000 Euro Prämie kommt zu spät für Tiroler HäuslbauerGewerkschafter Josef Muchitsch will Häuslbauer mit 100.000-Euro entlasten. Die Maßnahme kommt zu spät für den Tiroler Häuslbauer René B.
Weiterlesen »

Villacher verkauften Drogen um mehrere 100.000 EuroVillacher verkauften Drogen um mehrere 100.000 Euro32-Jährige wurde im Februar, zwei Männer bereits vergangenen Herbst festgenommen - Weiterer Großeinsatz im Drogenmilieu Freitagfrüh
Weiterlesen »

Ktn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreKtn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreMAGDALENSBERG (KTN): Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach (Gemeinde Magdalensberg) im Rüsthaus statt. Die Leistungsbilanz kann sich sehen lassen: Im abgelaufenen Jahr leistete die Freiwillige Feuerwehr Ottmanach 1.
Weiterlesen »

Experten warnen jetzt vor Sturmspitzen mit 100 km/hExperten warnen jetzt vor Sturmspitzen mit 100 km/hIn Teilen des Landes wird es zum Wochenende richtig ungemütlich. Im Westen Österreichs bringt eine Sturmfront Windspitzen bis zu 100 km/h.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:34:21