Gewerkschafter Josef Muchitsch will Häuslbauer mit 100.000-Euro entlasten. Die Maßnahme kommt zu spät für den Tiroler Häuslbauer René B.
SPÖ-Gewerkschafter Josef Muchitsch will Häuslbauer mit einem üppigen 100.000-Euro-Geschenk entlasten, finanziert durch die Staatskasse. Die Maßnahme kommt zu spät für den einfachen Tiroler Häuslbauer René B. Er musste seine 73.000 Eigenheime noch auf eigene Faust finanzieren und fühlt sich nun hintergangen.
INNSBRUCK – „Ich finde ja eh toll, dass die Gewerkschaft endlich auch mal was für einfache Häuslbauer wie mich macht“, erklärt der Tiroler Hausmeister René B. zerknirscht. „Aber warum erst jetzt, wo die Bank mein bescheidenes Portfolio aus Bürotürmen und Kaufhäusern gepfändet hat, das ich mir mühsam zusammengespart habe?“ Sein Blick streift über den Kika-Küchentisch, auf dem sich die Mahnungen türmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Hochpotenzierte Wirkung“: Homöopath bezahlt 100-Euro-Rechnung mit 10 CentEin Homöopath begeisterte mit einer großzügigen Geste: Er bezahlte mit einer 10-Cent-Münze, obwohl die Rechnung knapp 100 Euro ausmachte.
Weiterlesen »
Literatin Ilse Helbich im Alter von 100 Jahren gestorbenErst als 65-Jährige begann sie, Prosa zu schreiben. Ihren ersten Roman brachte Ilse Helbich mit 80 heraus, ihr Lyrikdebüt 'Im Gehen' erschien mit 94 Jahren. 2018 folgte der Kulturpreis des Landes NÖ, und sie überließ ihren literarischen Vorlass der Dokumentationsstelle für Literatur in St. Pölten.
Weiterlesen »
100. Prozesstag in der Causa Wirecard: Kronzeuge Bellenhaus freigelassenAm Mittwoch wird in München der 100. Prozesstag in der Causa Wirecard verhandelt. Der Kronzeuge Oliver Bellenhaus konnte die U-Haft verlassen. Für den 100. Verhandlungstag am Mittwoch ist die frühere Aufsichtsrätin Anastassia Lauterbach als Zeugin geladen.
Weiterlesen »
Signa-Gruppe verschob vor Insolvenz mehr als 300 Millionen Euro an Unternehmen der Benko-FamilieRecherchen der „Financial Times“ haben enthüllt, dass das Tochterunternehmen Signa Development vor dem Insolvenzreigen mehr als 300 Millionen Euro an zwei Unternehmen der Benko-Familie verschoben hat.
Weiterlesen »
Wienerin verliert tausende Euro beim Online-Verkauf von SchuhenEine Wienerin verliert mehrere tausend Euro, als sie versucht, ihre Schuhe online zu verkaufen.
Weiterlesen »
ÖBB-Pensionen kosteten Steuerzahler 2,1 Milliarden EuroDerzeit ärgern sich ÖBB-Fahrgäste über Zugverspätungen und Ausfälle. Verkehrsministerin Gewessler legt jetzt neue Zahlen zu den Bahnpensionen vor.
Weiterlesen »