271.846 Wahlberechtigte bei der Landtagswahl

Vorarlberg Landtagswahl 2024 Nachrichten

271.846 Wahlberechtigte bei der Landtagswahl
Wahlberechtigte VorarlbergWählerverzeichnis VorarlbergLandtagswahl Fristen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 51%

Nach den vorläufigen Zahlen sind bei der Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober 271.846 Personen wahlberechtigt.

Nach den vorläufigen Zahlen sind bei der Vorarlberg er Landtagswahl am 13. Oktober 271.846 Personen wahlberechtigt. Alle Infos zur Landtagwahl Im Vergleich zu 2019 - damals gab es 270.521 Wahlberechtigte - bedeutet das eine Steigerung um 1.325 Personen bzw. um 0,33 Prozent. 423 der Wahlberechtigte n leben im Ausland. Bis Freitag liegt das Wählerverzeichnis in den Gemeinden auf. So lange kann ein Berichtigungsantrag gestellt werden.

Die Zahl der Wahlberechtigten nimmt heuer damit deutlich weniger stark zu als in der Periode von 2014 bis 2019. Damals war sie um 3.417 Personen bzw. um 1,28 Prozent angestiegen. Nach Angaben der Landeswahlbehörde werden die Wählerverzeichnisse Ende August abgeschlossen sein, dann wird die definitive Zahl der Wahlberechtigten feststehen. Erfahrungsgemäß sind die Veränderungen marginal.

Alles zur Vorarlberger Landtagswahl Einsicht in Wählerverzeichnis bi 16. August Bis einschließlich 16. August ist in den Kommunen Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl möglich, Auskünfte können - im Gegensatz zur Nationalratswahl - auch telefonisch bei den Gemeinden eingeholt werden.

self all Open preferences. Auch Auslands-Vorarlberger wahlberechtigt Bei der Landtagswahl ist wahlberechtigt, wer am Stichtag seinen Hauptwohnsitz in Vorarlberg hatte, österreichischer Staatsbürger ist und spätestens am Wahltag das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat. Als Auslands-Vorarlberger darf man nur dann an der Wahl teilnehmen, wenn man das Land noch keine zehn Jahre verlassen hat. Auslands-Vorarlberger, die diese Voraussetzung erfüllen, haben noch bis 16.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Wahlberechtigte Vorarlberg Wählerverzeichnis Vorarlberg Landtagswahl Fristen Auslands-Vorarlberger Wahl Vorarlberg Politik Landtagswahl 13. Oktober Landtagswahl Österreich Politik Vorarlberg Wahl Wahlberechtigte Wahlen Landtagswahl Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Wallner: Vorarlberger Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024Markus Wallner: Vorarlberger Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024Seit mehr als einem Jahrzehnt steht Markus Wallner an der Spitze der Vorarlberger Landesregierung. Am 7. Dezember 2011 wurde er zum Landeshauptmann gewählt und prägt seither die Politik des westlichsten Bundeslands Österreichs.
Weiterlesen »

Plattform „WIR“ tritt bei Vorarlberger Landtagswahl anPlattform „WIR“ tritt bei Vorarlberger Landtagswahl anDas Antreten von ÖVP, Grüne, FPÖ, SPÖ und Neos ist fix. Neben der Plattform „WIR“ haben auch das Wahlbündnis „Xi-HaK-Gilt“ und die KPÖ ihre Teilnahme angekündigt.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Bierpartei und MFG verzichten auf AntrittVorarlberg-Wahl: Bierpartei und MFG verzichten auf AntrittDie Bierpartei und die Liste MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte) verzichten auf ein Antreten bei der Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Fortsetzung von Schwarz-Grün dürfte wackelnVorarlberg-Wahl: Fortsetzung von Schwarz-Grün dürfte wackelnWährend die ÖVP bereits mehr oder weniger offiziell in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2024 am 13. Oktober gestartet ist, geben sich die anderen Landtagsparteien vordergründig noch zurückhaltend.
Weiterlesen »

Neos: 'Wir wollen 2027 in die Landesregierung“Neos: 'Wir wollen 2027 in die Landesregierung“Die Neos wollen bei der Nationalratswahl auf zehn Prozent zulegen. Für die Landtagswahl streben sie einen Sitz in der Landesregierung an, sagt Sprecher und Klubobmann Felix Eypeltauer.
Weiterlesen »

Steirischer SPÖ-Chef Lang: Müssen 'mehr in die Mitte rücken'Steirischer SPÖ-Chef Lang: Müssen 'mehr in die Mitte rücken'Der steirische SPÖ-Chef und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im November Anton Lang sieht die SPÖ derzeit zu weit links: 'Auf Bundesebene ist es unbedingt nötig, dass wir ein bisserl mehr in die Mitte rücken.' Er meint damit sowohl mit den Aussagen als auch mit der Politik, sagte er im APA-Sommergespräch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:25:59