Vorarlberg-Wahl: Bierpartei und MFG verzichten auf Antritt

Bierpartei Nachrichten

Vorarlberg-Wahl: Bierpartei und MFG verzichten auf Antritt
LandtagswahlMfgVerzicht
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Bierpartei und die Liste MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte) verzichten auf ein Antreten bei der Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober.

Die Bierpartei und die Liste MFG verzichten auf ein Antreten bei der Vorarlberg er Landtagswahl am 13. Oktober. Man wolle sich stattdessen auf die Nationalratswahl am 29. September konzentrieren, hieß es auf APA-Anfrage aus den beiden Lagern. Sowohl die Bierpartei als auch MFG haben in Vorarlberg bereits genügend Unterschriften gesammelt, um bei der Nationalratswahl auf dem Stimmzettel zu stehen.

Organisatorische und finanzielle Hürden: Warum kleinere Parteien auf die Landtagswahl verzichten Bregenz. Da zwischen den beiden Wahlgängen auf Bundes- und auf Landesebene lediglich zwei Wochen Abstand liegen, sehen sich mögliche Bewerber vor organisatorische und in Sachen Wahlwerbung auch vor finanzielle Schwierigkeiten gestellt.

Mitte Juli hatte sich bereits"Der Wandel" ähnlich geäußert, der bei der Nationalratswahl unter dem Namen"KEINE" antritt. In Vorarlberg sind dafür ebenfalls schon genug Unterschriften zusammengekommen. Auf eine Beteiligung an der Landtagswahl wird anders als vor fünf Jahren verzichtet. Vorarlberger Landtagswahl 2019: Rekordzahl an Parteien und Listen Bei der Vorarlberger Landtagswahl 2019 stellten sich zwölf Parteien und Listen zur Wahl, so viele wie nie zuvor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Landtagswahl Mfg Verzicht Vorarlberg Landtagswahl Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorarlberg-Wahl: 'Vorarlberg geht vor' als Wahlslogan der ÖVPVorarlberg-Wahl: 'Vorarlberg geht vor' als Wahlslogan der ÖVP'Vorarlberg geht vor' - mit diesem Slogan zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Oktober.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Wallner will es noch einmal wissenVorarlberg-Wahl: Wallner will es noch einmal wissenDer ÖVP-Landeshauptmann zieht mit dem Slogan „Vorarlberg geht vor“ und einem 73-seitigen Programm in den Wahlkampf.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Fortsetzung von Schwarz-Grün dürfte wackelnVorarlberg-Wahl: Fortsetzung von Schwarz-Grün dürfte wackelnWährend die ÖVP bereits mehr oder weniger offiziell in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2024 am 13. Oktober gestartet ist, geben sich die anderen Landtagsparteien vordergründig noch zurückhaltend.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: NEOS schließen Zusammenarbeit mit FPÖ ausVorarlberg-Wahl: NEOS schließen Zusammenarbeit mit FPÖ ausVorarlbergs NEOS schließen nach der Landtagswahl eine Zusammenarbeit mit der FPÖ aus. Man habe 'grundsätzlich andere Vorstellungen' von gutem Zusammenleben, Europa und was Verbindungen von sicherheitspolitischer Relevanz angehe, so Klubobmann Johannes Gasser am Freitag.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Viele Mandatare nahmen bei letzter Sitzung AbschiedVorarlberg-Wahl: Viele Mandatare nahmen bei letzter Sitzung AbschiedDie letzte Landtagssitzung vor der Landtagswahl im Oktober hat am Donnerstag zahlreichen Vorarlberger Abgeordneten die Möglichkeit zum verbalen Abschied geboten.
Weiterlesen »

Nationalratswahl: Warum so viele Parteien ins Parlament drängenNationalratswahl: Warum so viele Parteien ins Parlament drängenVon der Bierpartei bis zu MFG: Neben den fünf etablierten Parteien will gleich ein knappes Dutzend an Polit-Gruppierungen bei der Wahl antreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:02:22