Ein halbes Jahr vor der Nationalratswahl legt Beate Meinl-Reisinger auf knapp 200 Seiten dar, was politisch geschehen muss – und wartet mit einer neuen Idee auf.
hat kein allzu gutes Bild von der zeitgenössischen Politik, zu dieser Erkenntnis gelangt man bereits nach der Lektüre weniger Seiten ihres Erstlings: „Mit Schaudern wenden sich die Menschen ab von der Politik“, schreibt die Neos-Chefin da etwa, „es wird erbarmungslos gestritten, doch nicht immer um Wesentliches“. Populismus und Autoritarismus seien „auf dem Vormarsch“, das Vertrauen „erodiert.
Deshalb habe sie als Bewältigung einer eigenen „Krise“ mit der Politik, wie sie im „Presse“-Gespräch erklärt, ein Buch geschrieben. Darin legt sie am Beginn des Superwahljahres die Eckpunkte ihrer Politik und ihrer politischen Sozialisierung vor.
Im Gesamtkontext des Buches kommt das gar nicht unvermittelt daher, die Neos-Chefin sucht dem vielzitierten „Linksruck“ der Pinken nämlich allerhand entgegenzusetzen. Von Migrationsfragen, in denen sie ihre eigene Meinung in den letzten Jahren „nachgeschärft“ habe bis hin zu einer klaren Absage an Vermögenssteuern und einem De-Facto-Nein zu Erbschaftssteuern .
Inhaltlich neu ist unter anderem der Wunsch nach einem „Grunderbe“ für alle: Mit 18 Jahren soll jeder vom Staat ein „Chancenkonto mit 25.000 Euro“ bekommen, so Meinl-Reisinger, „abgerufen könnte das Geld aber nur für bestimmte Zwecke werden“. Das wären etwa eine Ausbildung, Unternehmensgründungen oder der Kauf einer Wohnung. Denkbar wäre auch, dass man das Geld zurückzahlt, so man später erbt, schreibt die pinke Frontfrau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberger NEOS kürten Claudia Gamon zur SpitzenkandidatinDie NEOS gehen wie erwartet mit Landesparteichefin Claudia Gamon als Spitzenkandidatin in ihre dritte Vorarlberger Landtagswahl. Die 35-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Hohenems mit einer Zustimmung von 93 Prozent auf den ersten Listenplatz gewählt.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Claudia Gamon zu NEOS-Spitzenkandidatin gekürtDie 35-jährige Landesparteichefin wird erstmals die NEOS in eine Landtagswahl führen. Ebenso wurden sämtliche Positionen auf der Landesliste für die Landtagswahl bestimmt, die im Herbst...
Weiterlesen »
Finanzamt-Causa um Benko gewinnt an Brisanz: Steuerdeal nur „Spitze des Eisbergs“?Vor dem Start der Befragungen im U-Ausschuss berichten die NEOS von brisanten Insider-Infos. Benkos Steuermanöver in Innsbruck sind laut NEOS-Mandatar Yannick Shetty (NEOS) nur die „Spitze des Eisbergs“. Informanten würden Vorwürfe gegen Steuerprüfer untermauern.
Weiterlesen »
Erstmals seit 10 Jahren → Eine Woche ohne Verkehrstoten in Österreich (KW 9 / 2024)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wälder Traditionsbetrieb 'Fischer Wolle' schließt im Dezember nach fast 150 JahrenNach fast anderthalb Jahrhunderten schließt eines der ältesten Textilunternehmen im Bregenzerwald. VOL.AT hat mit Kurt Fischer, der den Betrieb in vierter Generation führt, über die Hintergründe gesprochen.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Chirurgen als DuellantenZwei namhafte Chirurgen, denen man angesichts ihres Alters eine derartige jugendliche Heißblütigkeit kaum zugetraut hätte, haben im Bois de Bologne ein Säbelduell ausgefochten.
Weiterlesen »