Die Errichtung der Therme Laa 2002 war umstritten: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Vamed-Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler erinnern sich an die Anfänge zurück und beschreiben, welche Bedeutung der Betrieb heute hat.
ie Errichtung der Therme Laa 2002 war umstritten: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Vamed-Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler erinnern sich an die Anfänge zurück und beschreiben, welche Bedeutung der Betrieb heute hat.„Aus einer kühnen Vision ist Realität geworden, auch wenn es nicht immer ganz einfach war.“ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erinnert sich noch gut an die Anfangsphase der Therme Laa.
Ein ganz anderes Stimmungsbild zeigte sich bei der Projektvorstellung im Laaer Bauernkammersaal: Die einen zweifelten an dem Projekt, beinahe hätten „sie uns mit dem nassen Fetzen davonjagt“, schildert Mikl-Leitner. „Sie sagten, vielleicht kann man einen Teich aufbauen, aber niemals ein Ressort“, ergänzt Bürgermeisterin Brigitte Ribisch.
Für Ernst Wastler, Vorstandsvorsitzender der Betreibergesellschaft Vamed, liegt auf der Hand, warum die „außergewöhnliche Erfolgsgeschichte“ gelungen ist: Die handelnden Akteure verfolgten mit Begeisterung die Idee und „hatten dabei schon eine gehörige Portion Mut“. Manfred Fass , Hermann Findeis , aber auch Mikl-Leitner werden als wichtige Treiber genannt.
Dass schon im Juli 2003 die 300.000 Besucherzahl-Marke erreicht wurde, war letztlich ausschlaggebend für die Entscheidung, die Therme mit dem Hotelbetrieb zu erweitern. 2015 erfolgte mit dem edlen „Silent Spa“ der nächste Schritt. Insgesamt wurden in den 20 Jahren 85 Millionen Euro investiert. Und: „Die Geschichte ist noch nicht zu Ende“, schickt Wastler vage voraus.
Überhaupt will man im Weinviertel weitere touristische Akzente setzen: „Wir sind dabei, zusätzlich Quartiere in der gesamten Region zu schaffen“, erklärt Mikl-Leitner, dass die Bettenkapazität erhöht werden soll. Kellergassen sollen als „Bed & Breakfast“-Unterkunft einer neuen Nutzung zugeführt werden. Bis dahin hofft sie, dass sie das Laaer Vorzeigeprojekt bald wieder aufsuchen kann, denn: „Das ist meine persönliche Lieblingstherme.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall mit 16 Verletzten im Burgenland: 3,5 Jahre Haft für SchlepperEISENSTADT. Ein 43-jähriger Schlepper ist am Mittwoch zu 3,5 Jahren Haft verurteilt worden, weil er auf der Flucht vor einer Kontrolle durch das Bundesheer einen Verkehrsunfall mit vier Schwerverletzten und zwölf weiteren Verletzten verursacht haben soll.
Weiterlesen »
Archäologie - Mehr als 4.000 Jahre alte Straußeneier in Israel entdecktAcht jahrtausendealte Straußeneier sind in der israelischen Negev-Wüste entdeckt worden. Die Eier seien zwischen 4.000 und 7.500 Jahre alt.
Weiterlesen »
Trauer um die 'Ski-Königin' der 1960er-JahreSCHWAZ. Der österreichische Skisport trauert um Waltraud 'Traudl' Hecher.
Weiterlesen »
Beim S10-Lückenschluss ist uns Tschechien um sechs Jahre vorausEine Wirtschaftsdelegation ist nach Lokalaugenschein beeindruckt vom Tempo des Autobahnbaus im Nachbarland. [OÖNplus]
Weiterlesen »