20.000 zusätzliche Arbeitslose - 'Kommt nicht infrage': ÖVP schießt gegen Babler-Steuer

Wahlkampf Nachrichten

20.000 zusätzliche Arbeitslose - 'Kommt nicht infrage': ÖVP schießt gegen Babler-Steuer
SteuernAndreas BablerSPÖ
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 98%

ÖVP-Budgetsprecher kritisierte die Steuer- und Abgabenpläne der SPÖ scharf. Diese würden den Wirtschaftsstandort schädigen.

SPÖ-Chef Andreas Babler präsentierte am Mittwoch sein Wahlprogramm – als letzter der Spitzenkandidaten. Darin enthalten sind auch vier großzügige Seiten zur Einführung von neuen Steuern und Abgaben – Stichwort Erbschafts- und Vermögenssteuer.VP-Budgetsprecher Gabriel Obernosterer zeigte sich über die Vorstellungen des Sozialdemokraten erstaunt.

"Bei einer derartigen Summe müssten wohl nahezu alle Einkommen betroffen sein – der hart arbeitende Mittelstand, Familienunternehmen oder Pensionisten, die sich vielleicht ein Eigenheim – sei es Wohnung oder Haus – hart erarbeitet haben.

"Dabei geht es nicht um eine Reduktion der Leistungen, sondern um effizientere Systeme. Dafür zu sorgen, ist unsere Verantwortung.

VP-Budgetsprecher Gabriel Obernosterer kritisiert diese Pläne scharf und warnt vor negativen wirtschaftlichen Folgen wie Kapitalflucht und steigender Arbeitslosigkeit, während er auf Effizienzsteigerungen in der öffentlichen Verwaltung als Alternative hinweist

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Steuern Andreas Babler SPÖ ÖVP Geld Arbeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

352.000 Arbeitslose im August352.000 Arbeitslose im AugustDie Arbeitslosenquote lag Ende August bei 6,7 Prozent. Laut Wirtschaftsminister Kocher „ist es noch immer die drittniedrigste Arbeitslosenquote in den letzten zehn Jahren.“
Weiterlesen »

Fast 20 Prozent mehr arbeitslose Jugendliche im Bezirk LilienfeldFast 20 Prozent mehr arbeitslose Jugendliche im Bezirk LilienfeldTrotz der gestiegenen Arbeitslosigkeit ist die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen hoch. Das AMS bietet Schulungen an, um einen besseren Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Arbeitslose in Österreich – woher die meisten kommenArbeitslose in Österreich – woher die meisten kommenIn der Bundeshauptstadt explodiert die Zahl der Ausländer ohne Job. Allein seit 2014 ist ihr Anteil von 34,2 Prozent auf 55,2 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »

Über 350.000 Arbeitslose - 160.000 offene Stellen: Diese Jobs will keiner machenÜber 350.000 Arbeitslose - 160.000 offene Stellen: Diese Jobs will keiner machenDer Stellenmonitor des Wirtschaftsbundes verzeichnet im August einen leichten Rückgang. Dennoch gibt es weiterhin rund 350.000 Arbeitslose im Land.
Weiterlesen »

700 Arbeitslose mehr in Stadt und Bezirk St. Pölten als im Vorjahr700 Arbeitslose mehr in Stadt und Bezirk St. Pölten als im VorjahrDie Arbeitslosigkeit steigt weiter in Stadt und Bezirk, die offenen Stellen gehen zurück. Rund 8.000 Stellen konnten trotzdem heuer vom AMS bisher besetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:47:51