2 Verschüttete: Haus droht einzustürzen, Suche gestoppt

Oberösterreich Nachrichten

 2 Verschüttete: Haus droht einzustürzen, Suche gestoppt
SchärdingRettungRettungseinsatz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 98%

Die dramatische Rettungsaktion in Schärding musste am Dienstag gestoppt werden. Es droht Einsturzgefahr. Zwei Verschüttete sind unter den Trümmern.

Es war für die Behörden eine extrem schwierige Entscheidung: Obwohl unter den Trümmern noch zwei Personen verschüttet sind, musste die Suche nach ihnen am Dienstag vorerst eingestellt werden. Der Grund: Massive Einsturzgefahr.Bei Bauarbeiten in einer Buchhandlung am Unteren Stadtplatz stürzte ein Deckengewölbe plötzlich ein und vergrub mehrere Menschen.

Einsatzleiter und Feuerwehrkommandant Markus Furtner berichtete bei einer Pressekonferenz zu Mittag, dass das Gebäude derzeit stark einsturzgefährdet ist. Deshalb musste die Suche vorerst eingestellt werden.Seit Stunden sind Experten des Bundesheeres und Statiker vor Ort, um die Lage zu analysieren."Diese haben uns informiert, dass ein Eintritt in das Gebäude aktuell nicht zumutbar ist und wir den beiden Verletzten derzeit leider nicht helfen können", so Furtner.

Auch die Bewohner weiterer Gebäude mussten ihre Häuser vorerst verlassen, sie werden vom Roten Kreuz versorgt. Ein Augenzeuge vor Ort sagt zuIn Schärding musste eine dramatische Rettungsaktion wegen massiver Einsturzgefahr gestoppt werden, obwohl noch zwei Personen unter den Trümmern eines eingestürzten Deckengewölbes verschüttet sind

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Schärding Rettung Rettungseinsatz Feuerwehreinsatz Feuerwehr

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mure verschüttete Haus in Salzburg, Bewohner schwer verletztMure verschüttete Haus in Salzburg, Bewohner schwer verletztSchwierige Rettungsaktion in Thumersbach. Zahlreiche Straßensperren nach Muren im Kapruner Tal.
Weiterlesen »

„Volles Haus“ für die Ersthelfer und die Jugend packte mit an„Volles Haus“ für die Ersthelfer und die Jugend packte mit anNicht nur über viele Gäste konnte sich Markus Hofmann, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Ziersdorf, beim Parkfest freuen: „80 Helfer an beiden Tagen, darunter sehr viel Jugend, haben unsere Besucher versorgt.“
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:51:10