Nach dem Erfolg der Premiere im Vorjahr musiziert die Wiener Band am 18. Oktober erneut gemeinsam mit dem Chor der Volksschule im Plenkersaal.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Wiener Tschuschenkapelle gastiert am Freitag, 18. Oktober, beim 2. Musikfest gemeinsam mit dem Kinderchor der Volksschule Waidhofen im Plenkersaal. ach dem Erfolg der Premiere im Vorjahr musiziert die Wiener Band am 18. Oktober erneut gemeinsam mit dem Chor der Volksschule im Plenkersaal. Das „We are the World“-Musikfest im letzten Jahr begeisterte Musiker und Publikum gleichermaßen. Erstmals stand der Waidhofner Kinderchor der Volksschule gemeinsam mit Profimusikern auf der Bühne. Auf vielfachen Wunsch bekommt die Veranstaltung am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr im Plenkersaal eine zweite Auflage.
Das Musikfest widmet sich unter dem Leitmotiv der bekannten Michael-Jackson-Hymne „We are the world“ erneut besonders den Kindern und soll ihnen den Weg in eine positive und wertvolle Zukunft zeigen. Wie bereits bei der Premiere im Vorjahr wird die Wiener Tschuschenkapelle auftreten.
Wiener Tschuschenkapelle Plenkersaal Kinderchor Der VS Waidhofen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Weiterlesen »
Teures Musikfest Schloss Weinzierl – oder wie viel darf Kultur kosten?Das Musikfest Schloss Weinzierl bringt seit 15 Jahren hochwertige Kammermusik in die Region. Für manch Gemeinderat aber um einen zu hohen Preis. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ost-West Musikfest schloss „Heiter & Virtuos“Sehr gut besucht war das letzte Konzert im Rahmen das Ost-West Musikfestes, das heuer im Schloss Heiligenkreuz im wahrsten Sinne des Worts über die Bühne gingt.
Weiterlesen »
Geh- und Radweg zwischen Waidhofen und Dimling ist freigegebenDie neue Geh- und Radwegverbindung wurde am 13. September von Bundesrätin Viktoria Hutter gemeinsam mit Bürgermeister Josef Ramharter und Michael Platzer vom NÖ Straßendienst offiziell freigegeben.
Weiterlesen »
Waidhofen/Thaya: Jörg Zotter führt Praxis von Anton Rosenblattl fortEineinhalbjährige Übergangsphase zur Ordinationsübernahme lief reibungslos ab. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Melbourne meets Waidhofen/Ybbs“ im PlenkersaalAm 17. September bringen die Jugendorchester der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal und des Wesley College Melbourne ein gemeinsames Konzert zur Aufführung.
Weiterlesen »