Der ehemalige '2 Minuten 2 Millionen'-Investor Daniel Mattes steht wegen Millionenbetruges vor dem Wiener Landesgericht. Der Schaden ist riesig.
investierte er in Start-ups und gab Gründerinnen und Gründern Tipps, wie man eine Firma aufbaut. Jetzt muss sich der Investor Daniel Mattes vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Dem Oberösterreicher wird Betrug in Millionenhöhe vorgeworfen, berichtet die Krone.2009 verkaufte Mattes seine Firma"Jajah" für Internettelefonie um 209 Millionen Euro – dann war er als Investor in der ersten Staffel der Sendung"2 Minuten 2 Millionen" zu sehen.
Im schlimmsten Fall drohen dem Oberösterreicher nun bis zu zehn Jahre Haft. Er bestreitet die schwerwiegenden Vorwürfe jedoch. Die Aktienverkäufe seien alles ganz normale Geschäfte gewesen, beteuert der Angeklagte. Die Investitionen hätten an Wert verloren. Das sei immer ein realistisches Risiko. Ein schnelles Urteil ist nicht in Sicht. Das Gericht geht davon aus, dass sich der Wirtschaftsprozess gegen den ehemaligen TV-Investor in die länge ziehen wird.
Der ehemalige"2 Minuten 2 Millionen"-Investor Daniel Mattes steht wegen Millionenbetruges vor dem Wiener Landesgericht. Ihm wird vorgeworfen, Investoren mit falschen Bilanzen und Jahresumsätzen seiner Firma getäuscht und so einen Schaden von rund 27 Millionen Euro verursacht zu haben, was ihm im schlimmsten Fall bis zu zehn Jahre Haft einbringen könnte.
Wiener Landesgericht Wien Anklage Betrug TV Puls4
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alaska: Vier Millionen Trottellummen sterben in Folge der MeereswärmewelleEine zweijährige Meereswärmewelle in Alaska hat zum Tod von vier Millionen Trottellummen geführt. Wissenschaftler warnen vor langfristigen Schäden für das Ökosystem und sehen keine Erholung der Bestände in Sicht.
Weiterlesen »
80 Meter hohe Lavafontänen: Vulkan Kilauea auf Hawaii bricht ausDer Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ein beliebtes Touristenziel.
Weiterlesen »
Der gebannte Blick nach vorneEine Reflexion über die Vorhersage der Zukunft und die Macht der Hinterzimmer in der Informationsverarbeitung.
Weiterlesen »
Unsere Top-Geschichten im Juni 2024Der Juni 2024 war in Vorarlberg der Monat der Unwetter-, Starkregen- und Hochwasser-Einsätze.
Weiterlesen »
Bericht: TikTok bereitet sich auf Aus in den USA am Sonntag vor170 Millionen Nutzer in den USA wären betroffen – die Hälfte der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Parteiliche Förderung: FPÖ profitiert am meistenDie Parteienförderung in Österreich steigt im Jahr 2024 um 2,9 Prozent auf 38 Millionen Euro. Die FPÖ, die stärkste Partei nach der letzten Nationalratswahl, profitiert besonders von der Neuverteilung der Gelder und erhält um 7,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Die ÖVP hingegen verliert durch die starken Stimmenverluste 5,2 Millionen Euro.
Weiterlesen »