Der deutsche Konzern verkauft das Geschäft mit Flughafentechnik um 300 Millionen Euro nach Japan.
mit 2.500 Beschäftigten und Sitz im deutschen Nürnberg hat nach Angaben des Münchner Konzerns eine führende Position in ihrem Markt und ist profitabel.
Doch will das Unternehmen sein"Portfolio als führendes Technologieunternehmen" schärfen, wie es in einer Mitteilung von Siemens heißt. Vollzogen werden soll der Verkauf im nächsten Jahr.Siemens Logistics hat Standorte in 25 Ländern, am Hauptsitz in Nürnberg arbeiten gut 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gesellschaft hat nach Siemens-Angaben einen Jahresumsatz von etwa 550 Mio.
Siemens Logistics war als sogenannte"Portfolio-Gesellschaft" seit längerem für den Verkauf vorgesehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Möbelkette kikaLeiner baut heuer 500 Mitarbeiter abAlles muss raus, heißt es offenbar auch im Personalbüro. Die angeschlagene Möbelhaus-Kette kikaLeiner reduziert die Belegschaft noch einmal radikal.
Weiterlesen »
Explosives Lager – Teenies horteten 500 illegale BöllerGefährlicher Leichtsinn: Nach mehreren Sprengungen hat die Polizei eine Teenie-Bande geschnappt. Die Verdächtigen horteten über 500 illegale Böller.
Weiterlesen »
500 Besucher ließen in der Werft die Drachen steigenDie ÖVP Korneuburg und Bürgermeister Christian Gepp luden zum Drachenfest und über 500 Gäste ließen sich das farbenfrohe Spektakel nicht entgehen.
Weiterlesen »
Spezialeinsatz nach Hochwasser - Mähboote räumten 500 Tonnen Treibgut aus Auhof-BeckenDie Wiener Mähboote sorgen nicht nur für sauberes Badegewässer. In einem spektakulären Einsatz entfernten sie heuer auch Hochwasser-Müll.
Weiterlesen »
kikaLeiner: 500 Stellen abgebaut, Sanierung schreitet langsamer voranDie heimische Möbelkette kikaLeiner hat im Laufe des Jahres 500 Stellen abgebaut und die Beschäftigtenzahl von 1.900 auf 1.400 reduziert. Der schrittweise Abbau umfasste Nicht-Nachbesetzungen, Pensionierungen und Kündigungen, wie eine kikaLeiner-Sprecherin der „APA“ bestätigte.
Weiterlesen »
KikaLeiner hat weitere 500 Stellen abgebautDie Möbelkette reduzierte die Zahl der Beschäftigten im Lauf des Jahres von 1900 auf 1400. Das Unternehmen schreibt noch immer rote Zahlen.
Weiterlesen »