Die Daun-Kaserne in der Wiener Neustädter Militärakademie wurde für die junge Schule von Grund auf adaptiert und modernisiert.
ie Daun-Kaserne in der Wiener Neustädter Militärakademie wurde für die junge Schule von Grund auf adaptiert und modernisiert.
„Totgesagte leben länger“ - unter diesem Motto wurde am Donnerstag das sanierte Schulgebäude der Bundeshandeslakademie Führung und Sicherheit übergeben. Nachdem das alte Militärrealgymnasium 2018 geschlossen wurde, startete die BHAK FüSi im Herbst 2019 mit dem ersten Jahrgang - der vor wenigen Tagen die Matura-Zeugnisse erhielt. Mit der feierlichen Übergabe des Schulgebäudes in der Daun-Kaserne schließt sich nun der Kreis.
Brigadier Andreas Bayer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Direktor Manfred Weigert, Schulkommandant Oberst Wolfgang Gröbming, Bürgermeister Klaus Schneeberger und MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl.„Wir hatten schon Lehrkräfte und Schüler in ausreichender Quantität und hervorragender Qualität - jetzt haben wir auch die entsprechenden Räume, die wir für den Unterricht brauchen“, meinte Direktor Manfred Weigert beim Festakt.
Brigadier Andreas Bayer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Direktor Manfred Weigert, Schulkommandant Oberst Wolfgang Gröbming, Bürgermeister Klaus Schneeberger und MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl - im Hintergrund die Kadetten der Sicherheitsschule.
Schulsprecherin Amelie Lehner führte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Klaus Schneeberger durch das neue Schulgebäude.19 Millionen Euro wurden in den Umbau investiert. Die Schule ist nunmehr zur Gänze barrierefrei, Unterrichts- und Wohnräume wurden voneinander getrennt.
Manfred Weigert Theresianische Militärakademie BHAK Führung Und Sicherheit Bernhard Krenn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Um 210.000 Euro modernisiert die Feuerwehr das GebäudeMit Schulungsraum, Lager und barrierefreien WC-Anlagen soll das Feuerwehrhaus für Jugend und Frauen attraktiver werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Rosenbauer eröffnete in Karlsruhe neues Welcome-Center samt Office-Trakt und zeigt Neues aus der HubrettungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Salzburgs Festspielbezirk: Projektkosten auf 400 Mio. Euro gestiegenDer Festspielbezirk wird ab September zur Baustelle: Info-Pavillon über das Projekt zur Sanierung und Erweiterung der Festspielhäuser
Weiterlesen »
– Baufirma um eine Mio. Euro geprelltScheinrechnungen von mehr als einer Mio. Euro sollen genehmigt und damit eine Baufirma geschädigt worden sein – fünf Angeklagte standen vor Gericht.
Weiterlesen »
130 Mio. Euro: EM-Sensationssieg beflügelt WirtschaftUnser Nationalteam als Retter der Wirtschaft. Das Achtelfinale lässt die Kassen klingeln.
Weiterlesen »
Kamptalbahn-Ausbau um 97 Mio. Euro gestartetDie ÖBB führen bis 2031 zahlreiche Maßnahmen an der Kamptalbahn durch. Die Pläne dazu wurden jetzt in Gars vorgestellt.
Weiterlesen »