Kälte und Heizungsluft sorgen für trockene Lippen. Gerne wird um dem entgegen zu wirken zu Lippenpflegeprodukten gegriffen, doch leider sind die meisten Erzeugnisse nur Durchschnitt. In einem internationalen Test überzeugte nur ein Produkt vollends, berichtete der Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Mittwoch.
Kälte und Heizungsluft sorgen für trockene Lippen . Gerne wird um dem entgegen zu wirken zu Lippen pflegeprodukten gegriffen, doch leider sind die meisten Erzeugnisse nur Durchschnitt. In einem internationalen Test überzeugte nur ein Produkt vollends, berichtete der Verein für Konsumenteninformation am Mittwoch.
Abstriche bei allen Lippenpflegeprodukten Getestet wurden Produkte, die nicht mit einer Geschmacksnote werben."In allen Stiften waren jedoch Duftstoffe enthalten. Deklariert wurden diese allerdings nur bei sieben Produkten", berichtete VKI-Projektleiterin Birgit Schiller."Rechtlich ist es zwar in Ordnung, derartige Zusätze nicht anzugeben, wenn sie eine andere Funktion als eine reine Parfumierung haben - beispielsweise einen hautpflegenden Charakter.
Der Verbrauch an Verpackungsmaterialien sei wie bei vielen anderen Kosmetika hoch. Die Primärverpackung besteht bei allen Stiften aus Kunststoff, bei keinem fand sich ein Hinweis auf recyceltes Material. Fast alle Hersteller stecken sie in eine zusätzliche Verpackung aus Karton oder Plastik, nur fünf Produkte kommen ohne aus.
Und kein einziger Lippenpflegestift lasse sich zumindest fast vollständig aufbrauchen. Damit erfüllte keines der Testprodukte beispielsweise die Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens, die einen Anteil von mindestens 90 Prozent an verbrauchter Menge vorsehen."Zwar argumentieren die Hersteller, dass sie ihre Stifte deshalb mit mehr als der angegebenen Menge befüllen.
Lippen Pflege Produkte Stift Test Vki Lifestyle - Vienna Österreich Wien Aktuell Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In nur 12 von 157 Fällen: Uni-Aufnahmetests finden nur selten stattSchon allein die Ankündigung von Aufnahmeverfahren führte zu weniger Anmeldungen in bundesweit überlaufenen Fächern.
Weiterlesen »
'Sprung ins kalte Wasser': Schauspieler Johannes Nussbaum über Inspiration und ZukunftSeit Jahren ist Johannes Nussbaum auf der Bühne des Münchner Residenztheaters zu sehen und feiert vor der Kamera Erfolge.
Weiterlesen »
Kurz vor Gespräch – ÖVP zeigte Kickl die kalte SchulterAm Dienstag treffen sich Bundeskanzler Karl Nehammer und FPÖ-Chef Herbert Kickl zum Gespräch. Die Lage ist angespannt.
Weiterlesen »
Kälte statt Liebe für Österreichs FrauenfußballMit Manchester City spielt ein echter Topklub im Rahmen zur Champions League in Wien, St. Pöltens Fußballerinnen fehlt jedoch der gebührende Applaus. Über Stellenwert, Skepsis und Vision.
Weiterlesen »
Sicher durch die kalte JahreszeitSchwierige Lichtverhältnisse, unberechenbares Wetter und Nebel schränken im Herbst die Sicht für AutofahrerInnen oftmals ein. Ein umfassender Winter-Check sorgt für mehr Sicherheit.
Weiterlesen »
Eisschwimmen in Altenwörth: Hinein ins kalte Nass!Saisonstart am Donau-Altarm: Schön langsam wollen sich die Freizeitsportler an die sinkenden Wassertemperaturen gewöhnen.
Weiterlesen »