50 Fakten - drei Ungarn und ein Slowake zu Haftstrafen bis zu drei Jahren verurteilt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Dank aufwändiger Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft, auch in enger Zusammenarbeit mit den ungarischen Behörden, konnten drei Ungarn im Alter von 40, 24 und 23 Jahren und ein 27-jähriger Slowake ausgeforscht und verhaftet werden. Sie bekannten sich am 20. August 2024 am Landesgericht Eisenstadt weitgehend schuldig.Begonnen hatte die Diebstahlserie Anfang Mai 2022 in Markt Allhau.
Innerhalb einer Nacht waren die Täter zweimal in die versperrte Wohnhausanlage eingedrungen und hatte zunächst sieben Fahrräder des Ritzingers gestohlen. Drei Wochen später vermisste er dann ein weiteres Fahrrad. Gesamtschaden: 8.200 Euro. Doch damit nicht genug: Anfang Jänner 2024 stahlen die dreisten Diebe in derselben Ritzinger Wohnhausanlage auch eine Schneefräse, die in einem versperrten Stiegenhaus verwahrt worden war.
Anhand eines DNA-Treffers, Zeugenwahrnehmungen, Beobachtungen zu den bei den Einbruchsdiebstählen verwendeten Fahrzeugen, Rufdatenrückerfassungen und der Auswertung von Verkehrskameras konnten die Täter überführt werden. Sie sind untereinander verwandt, verschwägert und befreundet und leben alle in oder in der Nähe von Kapuvar.
Quad Fahrraddiebe Rasenmähertraktor Landesgericht Eisenstadt 34-2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Großfeuer am Schrottplatz in Fort Worth → 175 Kräfte kämpfen bei 41°CFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Einbrüche in Wien und NÖ - Serieneinbrecher gefasst – über 200.000 Euro SchadenDie Wiener Polizei hat drei Männer festgenommen. Ihnen können insgesamt 22 Einbrüche in Einfamilienhäuser in Wien und NÖ nachgewiesen werden.
Weiterlesen »
Anklage gegen weitere Ex-Vorstände von Wirecard: „Ein Schaden von mehreren hundert Millionen Euro“Mit 1,9 Milliarden Euro an vorgetäuschten Guthaben ist der Fall Wirecard einer der größten Finanzskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nun erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen...
Weiterlesen »
Mehrere 100.000 Euro Schaden - Mähdrescher stand in Flammen– 6 Stunden Löscheinsatz!Ein Mähdrescher stand in der Nähe des Friedrichshofes bei Zurndorf in Vollbrand. Die Löscharbeiten dauerten über 6 Stunden, Diesel verseuchte die Erde
Weiterlesen »
4.600 Euro Mindestsicherung - Wien zahlt 2.000 Euro mehr für Familie mit 7 Kindern4.600 Euro bekommt eine Familie mit sieben Kindern in Wien. Andere Bundesländer zahlen deutlich weniger – ein Vergleich.
Weiterlesen »
Nach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für FeuerwehrenTE Connectivity spendet 3.000 Euro, eine Privatperson aus Wien 2.000 Euro.
Weiterlesen »