163 Bewerbungen, kein Job: Wiener will jetzt Kanzler klagen

Österreich Nachrichten Nachrichten

163 Bewerbungen, kein Job: Wiener will jetzt Kanzler klagen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Ein Wiener fragt nach 163 Bewerbungen: 'Herr Kanzler, wo ist mein Job?'

, sorgen die Aussagen bei Wahl-Wiener Gerhard M. für Kopfschütteln. Der ehemalige Bundesheerler bezeichnete sich früher noch als"stolzen Österreicher" und hisste an Staatsfeiertagen die rot-weiß-rote Fahne. Heute liegt sie zusammengerollt im Keller.Der 56-jährige Aviatiker verlor vor Monaten seinen Arbeitsplatz in der Luftbranche und ist seitdem auf Jobsuche.

Der Wiener überlege mittlerweile, ob er nicht eine Feststellungsklage gegen den Bundeskanzler einbringen solle, damit er diese Worte nicht mehr anwenden kann:"Bei 23.440 Euro im Monat kann ich mit voller Hose auch gut stinken."Um auf dem Arbeitsmarkt noch eine Chance zu haben, sah sich Gerhard gezwungen, Geld in die Hand zu nehmen und ein Studium im Ausland zu beginnen. Dieses muss er aus seiner eigenen Tasche bezahlen – für ein Stipendium ist er nämlich zu alt.

Dem nicht genug, stürzen den 56-Jährigen auch noch die Teuerungen in finanzielle Schieflage. Aktuell bekomme er vom AMS 1.600 Euro. Allein die Miete beträgt 1.100 Euro und die monatlichen Fixkosten belaufen sich auf 1.700 Euro. Wie es weiter gehen soll? Das weiß der 56-Jährige nicht, denn sein erspartes Geld schmelze dahin:"Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Samonigg-Nachfoge: Vier Bewerbungen für Rektorsposten an der Med-Uni GrazSamonigg-Nachfoge: Vier Bewerbungen für Rektorsposten an der Med-Uni GrazVier Bewerberinnen und Bewerber wurden zu einem Hearing eingeladen. Rektor Hellmut Samonigg ist noch bis Mitte Februar 2024 im Amt. Er stellt sich nicht der Wiederwahl.
Weiterlesen »

Samonigg-Nachfolge: Vier Bewerbungen für Rektorsposten an der Med-Uni GrazSamonigg-Nachfolge: Vier Bewerbungen für Rektorsposten an der Med-Uni GrazVier Bewerberinnen und Bewerber wurden zu einem Hearing eingeladen. Rektor Hellmut Samonigg ist noch bis Mitte Februar 2024 im Amt. Er stellt sich nicht der Wiederwahl.
Weiterlesen »

Wertpapiere - Wiener Börse-Chefs: Profite privater Unternehmen „Kern des Sozialstaates“Wertpapiere - Wiener Börse-Chefs: Profite privater Unternehmen „Kern des Sozialstaates“Jeder Vierte hält laut Wiener Börse bereits Wertpapiere, österreichische Aktien seien derzeit besonders günstig. Wegen "dramatischer Steuereskalation entlang der Anleger-Reise" müsse Politik eingreifen.
Weiterlesen »

Bundesrat - SPÖ kämpft weiter gegen Einstellung der 'Wiener Zeitung'Bundesrat - SPÖ kämpft weiter gegen Einstellung der 'Wiener Zeitung'Das Aus für die 'Wiener Zeitung' in ihrer traditionellen Form bewegt weiter das Parlament. Heute soll der Bundesrat endgültig das Ende der täglichen Papier-Ausgabe besiegeln,
Weiterlesen »

Grüne verschenken Vibratoren an Wiener StudentenGrüne verschenken Vibratoren an Wiener StudentenAuf Steuerzahlerkosten: Grüne verschenken Vibratoren an Wiener Studenten. Um in die richtige (Wahl)-Stimmung zu kommen, gab es für die Studenten obendrauf ein Säckchen CBD dazu.
Weiterlesen »

Wiener kauft online Kopfhörer, bekommt gebrauchtes DeoWiener kauft online Kopfhörer, bekommt gebrauchtes DeoIn der Wiener City wartete ein Mann sehnlich auf ein Paket. Doch die Online-Bestellung stank gewaltig: Statt Kopfhörern gab es nur ein offenes Deo.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 17:59:19