Für Jugendliche sind im Strafrecht, im Falle eines Verfahrens, speziell geschulte Richter vorgesehen. Das beeindruckte einen 16-jährigen Libyer am Landesgericht Korneuburg erstaunlich wenig, zumal der Bursche sich das erste Mal verantworten musste. Er gefiel sich in der Rolle, schlauer zu sein, als der Schöffensenat.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ür Jugendliche sind im Strafrecht, im Falle eines Verfahrens, speziell geschulte Richter vorgesehen. Das beeindruckte einen 16-jährigen Libyer am Landesgericht Korneuburg erstaunlich wenig, zumal der Bursche sich das erste Mal verantworten musste. Er gefiel sich in der Rolle, schlauer zu sein, als der Schöffensenat.
Ungerührt ließ der 16-jährige Libyer den Vortrag von Staatsanwalt Lambert Schöfmann, der dem Schöffensenat jede der Taten in Wien, Vösendorf, Stockerau, Korneuburg, Langenzersdorf, Leobendorf und in der Justizanstalt Korneuburg schilderte, an sich abperlen. Die Reaktion des jungen Burschen: „Ich weiß nicht, was mir zur Last gelegt wird.
So konkret war schon lang kein wirklich Süchtiger mehr vor Gericht. Bei seiner Haftverhandlung war es noch der böse Alkohol, der ihn süchtig und vergesslich gemacht habe. Nach drei Tagen Pause im August, in der der 16-Jährige von einer Unterkunft in Traiskirchen in eine in Korneuburg übersiedelte, machte er ungeniert weiter - immer schön brav an der Nordwestbahnstrecke entlang. Gleich sechs Straftaten in vier Ortschaften im Bezirk Korneuburg sollten es am 20.
Stockerau Leobendorf Langenzersdorf Richter Vösendorf Staatsanwalt Schöffensenat Free Landesgericht Korneuburg Korneuburg Rainer Klebermaß Lambert Schöfmann Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Parlament winkt Magnus Brunner durch: „Ich bin kein Showman, ich bin Jurist“Das EU-Parlament bestätigt den Ex-Finanzminister als neuen EU-Kommissar. Zwischen Abschiebereform und Schengenkrise: Den in der Kommission für Migration zuständigen Vorarlberger erwarten harte Nüsse.
Weiterlesen »
'Dann bin ich einen Tag später nicht mehr Teamchef'Klartext von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick. Der Deutsche gibt ein klares Ziel aus. Und will zurücktreten, wenn dies nicht eintrifft.
Weiterlesen »
Ich gebe zu, ich war in Berlin.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1424
Weiterlesen »
Hirscher vor Comeback: 'Heute muss ich nicht, ich darf'Die Ski-Saison startet in Sölden. Marcel Hirscher steht fünf Jahre nach seinem Rücktritt wieder am Start.
Weiterlesen »
Zu viel Show in der Formel 1 - Verstappen-Kritik: 'Ich hoffe, dass ich krank werde'Weltmeister Max Verstappen ist kein Fan von zu großer Show in der Formel 1. Der Red-Bull-Star lässt mit einer Aussage aufhorchen.
Weiterlesen »
Der Druck, der auf Männern lastet: „Ich muss Leistung bringen, ich muss gut sein“Worüber reden Männer, wenn sie sich Hilfe suchen? Erich Adelpoller hat sich auf Lebensberatung für Männer spezialisiert. Vom Recht, der Starke sein zu dürfen, Männern, die von Frauen attackiert...
Weiterlesen »