Am Welttoilettentag fordern Busfahrer und Klimaaktivisten in Wien bessere Arbeitsbedingungen in der Branche. Besonders ein Punkt steht im Vordergrund.
Am 19. November ist Welttoilettentag. Diesen machen sich Wiens Bus fahrer und auch einige Klimaaktivisten zu Nutze – das Bündis"Wir fahren gemeinsam" wird am Kagraner Platz in der Donaustadt für bessere Arbeitsbedingungen in der Bus fahrerbranche demonstrieren. Besonders steht ein Punkt im Fokus: fehlende sanitäre Anlagen.
Bis zu 15 Stunden können die Dienstschichten von Busfahrern dauern. Zugang zu Toiletten ist dabei nicht immer gewährleistet. Um darauf aufmerksam zu machen, demonstrieren Buslenker gemeinsam mit Klimaaktivisten von"Fridays for Future" und"System Change not Climate Change" am Kagraner Platz, um 15.30 Uhr soll der Protest starten.
Die Hauptforderung wird sein, dass Ausschreibungen im Busbereich bezüglich der Probleme im sanitären Bereich angepasst werden. Auch die bevorstehenden KV-Verhandlungen in der Branche werden momentan mit Spannung erwartet, auch hier wird die Klimabewegung Buslenker bei ihren Forderungen unterstützen.Bereits im Sommer 2024 hatten Betroffene am Westbahnhof in Wien demonstriert. Besondere Aufmerksamkeit zog dabei das dort aufgestellte Plumpsklo auf sich.
Am Welttoilettentag demonstrieren Busfahrer und Klimaaktivisten in Wien für bessere Arbeitsbedingungen, insbesondere wegen fehlender sanitären Anlagen Der Protest, organisiert von"Wir fahren gemeinsam" und unterstützt von"Fridays for Future" und"System Change not Climate Change", fordert Anpassungen bei Ausschreibungen im Busbereich und wird am Kagraner Platz stattfinden
Demonstration Klimaschutz Donaustadt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktion scharf gegen Autofahrer - Polizei straft binnen Stunden Hunderte Lenker abAm Samstag führten Beamte der Landespolizeidirektion Burgenland ein landesweites Planquadrat durch. Die Polizisten sprachen Hunderte Strafen aus.
Weiterlesen »
Lkw gegen Lkw: A4 bei Göttlesbrunn für mehrere Stunden gesperrtEines der Fahrzeuge blieb quer über die drei Fahrbahnen auf der Autobahn stehen. Das andere hatte drei Tonnen Gefahrengut geladen, das auf den Ladepapieren nicht aufschien.
Weiterlesen »
Dramatischer Einsatz: Frau hängt sieben Stunden kopfüber festDramatische Rettungsaktion für eine junge Frau im australischen Hunter Valley: Die 23-Jährige war beim Versuch, ihr zwischen Gesteinsblöcke gefallenes Smartphone aufzuheben, kopfüber drei Meter tief in eine Felsspalte gestürzt
Weiterlesen »
Liam Payne: Wie Ermittler jetzt seine letzten Stunden rekonstruierenPaynes Vater Geoff habe den Wunsch geäußert, 'zu erfahren, was passiert ist', hieß es in einer Erklärung der Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen »
Australien: Rettungsversuch für Mobiltelefon → Frau steckt sieben Stunden lang kopfüber in FelsspalteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Junge Mutter schildert bange Stunden: „Es war gespenstisch ruhig“Die Zistersdorfer Katastralgemeinde Gösting befand sich am Wochenende nach einem Mord im Ausnahmezustand. Nun kehrt in dem 300-Seelen-Ort langsam Ruhe ein, wie Ortsvorsteher Franz Schwarzmann bestätigt. Eine zweifache Mutter schilderte der NÖN, wie sie mit ihren Kindern diese Zeit erlebte.
Weiterlesen »