Für eine grünere Josefstädter Straße verliert der ohnehin überparkte 8. Bezirk 15 Parkplätze. Die FPÖ ist sauer, kritisiert auch die hohen Kosten.
Für eine grünere Josefstädter Straße verliert der ohnehin überparkte 8. Bezirk 15 Parkplätze. Die FPÖ ist sauer, kritisiert auch die hohen Kosten.Die Parkplatz suche in Wien- Josefstadt ist bereits jetzt keine leichte Aufgabe und erfordert einiges an Geduld. Bald wird es noch schwieriger, befürchtet die FPÖ: In der Josefstädter Straße sollen schon bald 15 neue Bäume gepflanzt, sowie neue Radabstellanlagen errichtet werden.
"Weiters wird zwar gesagt, dass der Umbau Ende Oktober fertig ist, es muss aber angenommen werden, dass der Umbau direkt in die Weihnachtszeit geht und somit das Weihnachtsgeschäft massiv stören kann. Der Piaristengassen-Umbau hat statt einem Monat zwei gedauert!", kritisiert die FPÖ. In den vergangenen vier Jahren habe der Bezirk bereits 170 Parkplätze aufgrund von Straßenumgestaltungen, Radstraßen, Baumpflanzungen und Grätzeloasen verloren, rechnet die FPÖ. Der Umbau der Piaristengasse, die vergangenes Sommer von der Josefstädter Straße bis zur Florianigasse neu gemacht wurde, habe knapp 700.000 Euro gekostet. Damals wurden elf neue Bäume gepflanzt, der Gehsteig verbreitert, sowie ein Trinkbrunnen und neue Radständer errichtet.
Völlig unerwartet wurde ein Mann kürzlich gekündigt. Der Grund dafür bringt den jungen Vater völlig in Rage, weil es lediglich um seine Schuhe ging.In der Josefstädter Straße im 8.Bezirk von Wien sollen 15 neue Bäume gepflanzt und Radabstellanlagen errichtet werden, was den Verlust von 15 Parkplätzen zur Folge hat und die FPÖ verärgert
Die Partei kritisiert die hohen Kosten von 509.000 Euro und befürchtet negative Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft sowie die Wirtschaft im Bezirk
Maximilian Krauss FPÖ Parkplatz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
Mehr Parkplätze für Kurzparker im Korneuburger ParkhausDie Stadt hat beschlossen, zwölf Parkplätze vom Landesklinikum zurückzumieten. Damit stehen ab Jänner 2025 mehr Stellflächen zur Verfügung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Parkplatz-Umgestaltung in Maria Enzersdorf abgeschlossenParkplätze in der Koenig & Bauer-Straße nach Umbau „übergeben“.
Weiterlesen »
'Tränen gekommen' – Rowdys fällen mit Kettensäge BäumeIn Klosterneuburg wurden mitten in der Nacht mehrere Kastanienbäume gefällt. Die Gemeinde ist sprachlos und entsetzt.
Weiterlesen »