15 Millionen Euro für neues Umspannwerk

Österreich Nachrichten Nachrichten

15 Millionen Euro für neues Umspannwerk
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

In rund 1,5 Jahren wird das neue Umspannwerk in Betrieb genommen

Klimaschutzziele, stark zunehmender Strombedarf aufgrund der Elektrifizierung von Industrie und Verkehr sowie der anhaltende PV-Boom erfordern einen kontinuierlichen Netzausbau. Und um diese Herausforderungen bewältigen zu können, investiert die Linz Netz GmbH viel Geld in die Versorgungssicherheit, um den oberösterreichischen Zentralraum wirklich fit für die Energiezukunft zu machen.

So wurde erst vor kurzem der Startschuss für ein wichtiges Projekt im Mühlviertel gegeben: Das Umspannwerk Friensdorf wird komplett umgebaut und dabei zusätzlich verstärkt. Durch den Umbau verdoppelt sich die Leistungskapazität des Umspannwerks, wodurch im Versorgungsgebiet des UW Friensdorf rund 10.000 zusätzliche Haushalte versorgt werden könnten. Die Inbetriebnahme des 15 Millionen Euro-Projekts ist Anfang 2025 geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

oe24at /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herzogenburger Start-Up „Kern Tec“ sammelte zwölf Millionen Euro einHerzogenburger Start-Up „Kern Tec“ sammelte zwölf Millionen Euro einInvestoren setzten auf Kern Tec. Bisher hat das Unternehmen in Wielandsthal mehr als 2.500 Tonnen Obstkerne verwertet.
Weiterlesen »

Waldland investiert 5 Millionen Euro in neue KörnerübernahmeWaldland investiert 5 Millionen Euro in neue KörnerübernahmeDie neue Körnerübernahme bei Waldland befindet sich in einem fortgeschrittenen Bauzustand, fertig soll die Anlage Mitte nächsten Jahres sein. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf besichtigte die Baustelle.
Weiterlesen »

Wo ein Gebäude in Muntlix um 2,35 Millionen Euro verkauft wurdeWo ein Gebäude in Muntlix um 2,35 Millionen Euro verkauft wurdeGrund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.
Weiterlesen »

Reparaturbonus in zweiter Runde: Gegen die WegwerfgesellschaftReparaturbonus in zweiter Runde: Gegen die WegwerfgesellschaftFür den Reparaturbonus stehen bis 2026 rund 130 Millionen Euro zur Verfügung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:26:13