15.000 Beamte legen am Dienstag die Wiener City lahm

Teuerungen Nachrichten

 15.000 Beamte legen am Dienstag die Wiener City lahm
InflationGehaltGewerkschaft
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Proteste am Montag, Proteste am Dienstag – in Wien geht es in dieser Woche richtig zur Sache. Am Mittwoch ist dann Ärger im Handel angesagt.

Proteste am Montag, Proteste am Dienstag – in Wien geht es in dieser Woche richtig zur Sache. Am Mittwoch ist dann Ärger im Handel angesagt.Die Forderungen: +6,1 Prozent mehr Gehalt , bessere Arbeitsbedingungen. Nach dem vorläufigen Scheitern der Gehalt sverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich starten erste konkrete Protestaktionen.

Vorläufiger Höhepunkt: die Protestmaßnahme"6 Minuten für 6,1 Prozent" am 22. November. Dabei handelt es sich um einen Kurzstreik, bei dem Beschäftigte für sechs Minuten ihre Tätigkeiten unterbrechen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 25. November geplant.Richtig zur Sache geht’s in Wien am Dienstag , ebenfalls ab 14 Uhr, wenn Beamte und Gemeindebedienstete in der Innenstadt auf die Straße gehen.

Der Staat müsse, so Kraker, Spielräume haben, um im Krisen- und Katastrophenfall helfen zu können."Das heißt aber, dass wir diese Spielräume im Budget schaffen müssen". Daher laute ihr Vorschlag, Beamtenbezüge"diesmal generell nicht zu erhöhen". Ausnahmen für einzelne, besonders belastete Gruppen könne sie sich aber vorstellen, etwa in Exekutive oder Spitälern.zeichnet sich Ärger ab. Am 21.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Inflation Gehalt Gewerkschaft Handel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beamte: Gewerkschaft startet KampfmaßnahmenBeamte: Gewerkschaft startet KampfmaßnahmenDie Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ruft zu Kampfmaßnahmen auf. Grund ist, dass die Regierung Verhandlungen über die Gehaltserhöhung für das kommende Jahr verweigere.
Weiterlesen »

Beamte leiten Kampfmaßnahmen einBeamte leiten Kampfmaßnahmen einDie Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ruft zu Kampfmaßnahmen auf. Grund ist, dass die Regierung Verhandlungen über die Gehaltserhöhung für das kommende Jahr verweigere. Dies sei der Versuch, eine Nulllohnrunde durchzusetzen, heißt es in einer der APA vorliegenden Resolution der GÖD-Bundeskonferenz.
Weiterlesen »

Beamte fürchten Nullohnrunde - Streit um Gehälter – Gewerkschaft geht auf BarrikadenBeamte fürchten Nullohnrunde - Streit um Gehälter – Gewerkschaft geht auf BarrikadenWeil es seitens der Regierung zu wenig Bereitschaft über Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt, drohen die Beamten mit Kampfmaßnahmen.
Weiterlesen »

Mann zu laut, dann fanden Beamte ganzes WaffenarsenalMann zu laut, dann fanden Beamte ganzes WaffenarsenalIn Wien wurde die Polizei wegen eines lärmenden Mannes zu einem Einsatz alarmiert. Vor Ort machten die Beamten eine besorgniserregende Entdeckung.
Weiterlesen »

Rechungshofpräsidentin Kraker fordert Nulllohnrunde für BeamteRechungshofpräsidentin Kraker fordert Nulllohnrunde für Beamte„Beamte müssen sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten keine Sorgen um ihre Beschäftigung machen“, sagt Margit Kraker. Eine Nulllohnrunde bei den Gehaltsverhandlungen wäre ein Beitrag zur...
Weiterlesen »

RH-Präsidentin Kraker fordert Nulllohnrunde für BeamteRH-Präsidentin Kraker fordert Nulllohnrunde für BeamteVor Beginn der Gehaltsverhandlungen für Beamte, empfiehlt Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofs, in der 'Krone' eine Nulllohnrunde. Sie sieht es als Beitrag zur Budgetsanierung, da Gehaltsanpassungen direkte Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:29:35