13 Hektar Natureisfläche am Stadtsee Allentsteig locken zum Eislaufen

Eislaufen Nachrichten

13 Hektar Natureisfläche am Stadtsee Allentsteig locken zum Eislaufen
Redaktion_IsshortStadtsee Allentsteig
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Traum für Eisläuferinnen und Eisläufer: Der Stadtsee Allentsteig ist dick zugefroren und bietet 13 Hektar schneefreie Eisfläche. Aber Achtung: Betreten der Eisfläche und Eislaufen auf eigene Gefahr!

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Am Dienstag, 4. Februar, wurde die Eisdicke vom Stadtsee Allentsteig gemessen und hatte laut Auskunft der Stadtgemeinde 15 Zentimeter Dicke. Betreten auf eigene Gefahr! raum für Eisläuferinnen und Eisläufer: Der Stadtsee Allentsteig ist dick zugefroren und bietet 13 Hektar schneefreie Eisfläche. Aber Achtung: Betreten der Eisfläche und Eislaufen auf eigene Gefahr!

Eislaufen auf Natureis ist ein ganz besonderes Erlebnis. So freuen sich Groß und Klein, wenn die Teiche dick zugefroren sind. Auch heuer wieder ist das Eis auf dem Allentsteiger Stadtsee schneefrei, wenn auch nicht ganz so spiegeglatt, wie im Vorjahr. Die Eisdicke wurde am Dienstag, 4. Februar, gemessen und betrug 15 Zentimeter Stärke. Am Wochenende lädt der MSC Allentsteig zum Punschstand - in dieser Zeit stehen mobile Toiletten zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion _Isshort Stadtsee Allentsteig NÖN-TV Nachrichten Eislaufen Stadtsee Allentsteig Natureisfläche

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eislaufen: 4.000 Verletzte jährlich - Helmtragequote alarmierend niedrigEislaufen: 4.000 Verletzte jährlich - Helmtragequote alarmierend niedrigDas KFV warnt vor den Risiken beim Eislaufen und rät zu erhöhter Vorsicht. Ein Helm kann schwere Verletzungen verhindern.
Weiterlesen »

Eislaufen, Erste Hilfe und ein Tag bei MozartEislaufen, Erste Hilfe und ein Tag bei MozartWo man in Wien besonders schön eislaufen kann, das Mozarthaus öffnet seine Türen und alles über Erste Hilfe bei Babys
Weiterlesen »

Rotkreuz-Auto „abgeschossen“: Drei Verletzte bei Unfall auf B 37Rotkreuz-Auto „abgeschossen“: Drei Verletzte bei Unfall auf B 37Drei Insassen eines Rettungsfahrzeugs des RK Allentsteig wurden bei einem Unfall auf der B 37 verletzt.
Weiterlesen »

Die letzte Bastion des Winters in der StadtDie letzte Bastion des Winters in der StadtDer Winter in der Stadt verschwindet. Außer beim Eislaufen
Weiterlesen »

Viel mehr Eis, viele Pfade, viel los: Das kann der neue EistraumViel mehr Eis, viele Pfade, viel los: Das kann der neue EistraumÖsterreichs größter Kunst-Eislaufplatz vor dem Wiener Rathaus ist eben in seine 30. Saison gestartet. Noch größer als sonst, macht das Eislaufen beim Eistraum vor allem oben auf dem Skyrink...
Weiterlesen »

Rauch und Feuer weithin zu sehen: Bundesheer führt Brandübungen durchRauch und Feuer weithin zu sehen: Bundesheer führt Brandübungen durchIn der Zeit von 10. Februar bis 14. März kann es zu verstärkter Rauchentwicklung am TÜPl Allentsteig kommen. Grund sind gezielte Brandübungen. Diese dienen einerseits dem Schutz von Bodenbrütern im Vogelschutzgebiet, Offenhaltung der Landschaft, der Ausbildung von Einsatzkräften und u. a. der Erforschung vom Ausbreiten von Bränden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:17:40