13 Gemeinden feierten gemeinsam das Ge(h)NUSS-Fest

Kazimierz Wiesyk Nachrichten

13 Gemeinden feierten gemeinsam das Ge(h)NUSS-Fest
Edith MauritschRegion Südliches WeinviertelÖVP-Bürgermeister Alexander Gary
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Region Südliches Weinviertel lud zum Ge(h)NUSS-Fest, diesmal in den Dreifaltigkeitspark in Schönkirchen-Reyersdorf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Region Südliches Weinviertel lud zum GeNUSS-Fest, diesmal in den Dreifaltigkeitspark in Schönkirchen-Reyersdorf. Es war der letzte Hochsommertag, der die Gäste des GeNUSS-Festes zum Glühen brachte. Glücklicherweise folgte man der Tradition und pflanzte einen Nussbaum, der den Baumbestand im Dreifaltigkeitspark ergänzt. Mit dem heurigen Fest haben alle Mitgliedsgemeinden das Regionsfest einmal ausgerichtet.Die Festmesse zelebrierte Pfarrer Kazimierz Wiesyk, dessen erste Profess sich am Festtag zum 50. Mal jährte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Edith Mauritsch Region Südliches Weinviertel ÖVP-Bürgermeister Alexander Gary Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner Regionsobmann Stefan Flotz Ge(H)NUSS Festes Regionsmanager Alexander Wimmer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Vöslau: Junge ÖVP lud zum Fest im DorfBad Vöslau: Junge ÖVP lud zum Fest im DorfDie Junge ÖVP Bad Vöslau lud zum „Fest im Dorf“ auf die Großauer Wiese.
Weiterlesen »

Unwetter: Die Gemeinden am Arlberg räumen aufUnwetter: Die Gemeinden am Arlberg räumen aufIn St. Anton werden Keller und Garagen ausgepumpt. 350 Kräfte sind im Einsatz Die Arlberg-Bundesstraße bleibt weiter gesperrt, Schäden auch auf Vorarlberger Seite.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:43:07