Der Dorferneuerungsverein St. Michael/Bruckbach lädt zu einem besonderen Leseabend mit der renommierten Autorin Klaudia Blasl ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Autorin, die selbst einen Giftpflanzengarten im Südburgenland betreibt, weiß, wovon sie spricht. Ihre kriminell-kulinarische Leidenschaft bringt sie dabei sowohl in ihren mörderischen Gartenratgebern als auch in ihren Krimis zum Ausdruck. er Dorferneuerungsverein St. Michael/Bruckbach lädt zu einem besonderen Leseabend mit der renommierten Autorin Klaudia Blasl ein.
Klaudia Blasl, die bereits mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde, liest am Freitag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr im Gasthaus Mitterböck aus ihrem Werk „111 tödliche Pflanzen, die man kennen muss“. Dabei gibt sie spannende Einblicke in die Welt der giftigen Zier- und Gartenpflanzen und deren teils unterschätztes Gefahrenpotenzial.
Ob Pflanzen, die betäuben und schmerzen, oder Blumen, die durch ihre Schönheit täuschen – die Pflanzenwelt kann mörderisch sein. Wer kleine Kinder, Haustiere oder arglose Mitbewohner hat, sollte sich vor diesen unscheinbaren Übeltätern in Acht nehmen.
Biologie Krimi Vortrag 111 Tödliche Pflanzen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Weiterlesen »
Österreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte die ÖFB-Frauen vorzeitig das WM-Achtelfinale. 15 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein positives...
Weiterlesen »
Als Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossDer Terrorangriff ging medial angesichts der 200 iranischen Raketen, die wenig später auf Israel zusteuerten, beinahe unter. Zwei mit Schusswaffen und Messer ausgerüstete Angreifer töteten sieben...
Weiterlesen »
SPÖ positioniert sich in der Steiermark „in der Mitte der Gesellschaft“Auf den Plakaten der ersten Kampagnenwelle der SPÖ für die steirische Landtagswahl ist nicht Spitzenkandidat Anton Lang zu sehen, sondern Steirer, die für ihn werben.
Weiterlesen »
Der Kilb-Spezialist, der Derby-Fluch und der Weg zur alten StärkeDaniel Resslers Weitschuss-Tor öffnete Scheiblingkirchen die Tür zum Sieg über Kilb - schon wieder. Der Spielmacher über den vierten Sieg in Folge, das Lechzen nach einem Derbyerfolg und eine potenzielle Rolle im Titelkampf. (NÖNplus)
Weiterlesen »