Hurrikan Helene könnte in mehreren US-Bundesstaaten hunderte Todesopfer gefordert haben. Der Klimawandel verstärkte die Naturkatastrophe zusätzlich.
Vergangene Woche ist Hurrikan Helene mit Windgeschwindigkeiten über 200 km/h und einer meterhohen Sturm flut auf die Westküste Floridas getroffen. Weiter nördlich waren die Auswirkungen aber noch dramatischer, in den südlichen Appalachen kam es regional zu einem 1000-jährlichen Hochwasser.
Roy Cooper, Gouverneur des Bundesstaates North Carolina, zeichnete am Montag gegenüber CNN ein apokalyptisches Lagebild."Hunderte Straßen" seien zerstört, ganze"Orte von der Landkarte gelöscht" worden.
Naturkatastrophe USA Todesfall Klimawandel Erderhitzung Meer Hitze Sturm Regen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flut in Wien war ein 1000-jährliches HochwasserNach dem Rückgang der enormen Wassermassen am Wienfluss hat die Abteilung Wiener Gewässer nun die Daten des Hochwasserereignisses analysiert.
Weiterlesen »
Die Flut geht, die Häme-Flut bleibtBei Katastrophen, noch dazu in einem Wahlkampf, wird das Verhalten von Politikern scharf beobachtet – und alles in den Dreck gezogen.
Weiterlesen »
Parteichefs im Tempo-Check - Frage an Kickl & Co: Schon schneller als 130 gefahren?Im Endspurt um Wählerstimmen wollen alle Kandidaten auf die Überholspur. Wie sie es privat mit Tempolimits halten. Und wer nie ein eigenes Auto hatte.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Grill-Tour der ÖVP Haidershofen abgeschlossenZum letzten Stopp der heurigen Grill-Tour in Dorf an der Enns kamen 130 Gäste.
Weiterlesen »
Die Feuerwehr in Steinabrunn wurde vor 130 Jahren gegründet18 Mann schlossen sich 1894 zusammen, um einer der größten Gefahren Herr werden zu können. 130 Jahre später erinnerte sich die Freiwillige Feuerwehr Steinabrunn an ihre Anfangszeit.
Weiterlesen »
Volles Haus bei der 130-Jahr-Feier der FF GroßmeiseldorfEin hervorragend besuchtes Fest, viele Ehrengäste und der Rückblick des Kommandanten Josef Wenzl auf die Geschichte der Großmeiseldorfer Feuerwehr nach der heiligen Messe zeichneten den traditionellen Kirtag aus - mit Kulinarik, Musik und drei Getränkebars.
Weiterlesen »