100 Tage Milei: Für radikale Reformen fehlt dem Argentinier die Macht

Österreich Nachrichten Nachrichten

100 Tage Milei: Für radikale Reformen fehlt dem Argentinier die Macht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die Bilanz des radikal marktliberalen Präsidenten fällt zwiespältig aus. So sank etwa die Inflation relativ, lag im Jahresvergleich im Februar aber bei 280 Prozent.

Die Bilanz des radikal marktliberalen Präsidenten fällt zwiespältig aus. So sank etwa die Inflation relativ, lag im Jahresvergleich im Februar aber bei 280 Prozent.Ebendiese war das Symbol im erfolgreichen Wahlkampf des libertären nunmehrigen argentinischen Präsidenten. Doch bisher ist sie weitgehend stumpf geblieben.

Dabei gibt es durchaus kleinere Silberstreife am Horizont: Relativ sank die Inflation zwar – lag im heurigen Februar aber immer noch auf dem astronomischen Niveau von fast 280 Prozent. Die Inflationsentwicklung ist aber grundsätzlich positiv, ähnlich wie der erste Haushaltsüberschuss seit Jahren in Höhe von 622 Millionen US-Dollar.Es sind diese kleinen Schritte, die im Milei-Lager Hoffnung wecken, die Kehrtwende tatsächlich zu schaffen.

Argentiniens Armenpriester, traditionell dem lang regierenden, überwiegend linksgerichteten Peronismus zugetan, schlagen Alarm: „Wir sind zutiefst beunruhigt über die Brutalität der von der nationalen Regierung durchgeführten Anpassungen, die vor allem ärmere Volksschichten, die Arbeitnehmer und die Rentner, treffen“, heißt es in einer am Wochenende veröffentlichten gemeinsamen Erklärung.

Außenpolitisch hat sich Milei in den ersten 100 Tagen ziemlich eindeutig positioniert. Er stellt sich auf die Seite Israels und der Ukraine, versucht die Verbindungen nach Europa und in die USA zu stärken. Bei den wieder einmal ins Stocken geratenen Freihandelsverhandlungen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur setzt die EU auf Milei, der zudem eine weitere Expansion Chinas auf dem Kontinent wegen seiner kritischen Haltung zu Peking eindämmen soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pech: 100.000 Euro Prämie kommt zu spät für Tiroler HäuslbauerPech: 100.000 Euro Prämie kommt zu spät für Tiroler HäuslbauerGewerkschafter Josef Muchitsch will Häuslbauer mit 100.000-Euro entlasten. Die Maßnahme kommt zu spät für den Tiroler Häuslbauer René B.
Weiterlesen »

Ktn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreKtn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreMAGDALENSBERG (KTN): Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach (Gemeinde Magdalensberg) im Rüsthaus statt. Die Leistungsbilanz kann sich sehen lassen: Im abgelaufenen Jahr leistete die Freiwillige Feuerwehr Ottmanach 1.
Weiterlesen »

Strengere EU-Regeln für WhatsApp, Google, Apple und Co.: Das ändert sich für NutzerStrengere EU-Regeln für WhatsApp, Google, Apple und Co.: Das ändert sich für NutzerDie neuen EU-Regeln greifen ab Donnerstag und sollen die Marktmacht einzelner großer Plattformen durchbrechen. Nicht nur für die Konzerne ändert sich dadurch einiges, auch die Nutzer bekommen es zu spüren. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Weiterlesen »

Experten warnen jetzt vor Sturmspitzen mit 100 km/hExperten warnen jetzt vor Sturmspitzen mit 100 km/hIn Teilen des Landes wird es zum Wochenende richtig ungemütlich. Im Westen Österreichs bringt eine Sturmfront Windspitzen bis zu 100 km/h.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Chirurgen als DuellantenHeute vor 100 Jahren: Chirurgen als DuellantenZwei namhafte Chirurgen, denen man angesichts ihres Alters eine derartige jugendliche Heißblütigkeit kaum zugetraut hätte, haben im Bois de Bologne ein Säbelduell ausgefochten.
Weiterlesen »

Stmk: Rund 100 Kräfte bei Mehrparteienhaus-Großbrand in Liezen im EinsatzStmk: Rund 100 Kräfte bei Mehrparteienhaus-Großbrand in Liezen im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:57:49