Am 7. September fand der 1. Kräuterspaziergang „Kreitl'n für an guad'n Zweck“ am Gelände des Stifts Heiligenkreuz mit der zertifizierten Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m 7. September fand der 1. Kräuterspaziergang „Kreitl'n für an guad'n Zweck“ am Gelände des Stifts Heiligenkreuz mit der zertifizierten Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl statt. „Ich freue mich unglaublich über die vielen Teilnehmer und bedanke mich ganz herzlich bei allen, die dabei waren. Es hat großen Spaß gemacht“, sagt die Kräuterpädagogin Michaela Hörl.
Beim Kräuterspaziergang konnten die interessierten Damen aber auch einige Herren nicht nur etwas über die Geschichte der Pflanzen erfahren, sondern auch viele Tipps zur Anwendung und Verarbeitung und zum sicheren Bestimmen von Wildkräutern und Wildfrüchten mit nachhause nehmen.
Michaela Hörl: „Ich möchte den Bewohnern mit der Spende gerne etwas Schönes ermöglichen, sie dürfen sich damit einen Wunsch erfüllen, der sie direkt mit der Spende in Berührung kommen lässt.“
Stift Heiligenkreuz _Slideshow Kräuterspaziergang Kräutersuche
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemütlicher Trachtenfrühschoppen der Feuerwehr HeiligenkreuzAm Sonntag, 1. September, lud die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz zum Trachtenfrühschoppen.
Weiterlesen »
Neuer Novize und neuer Pater im Stift HeiligenkreuzDie Anziehungskraft von Stift Heiligenkreuz als Ort, um Gott zu suchen und zu finden, ist ungebrochen. Am 14. August wurde ein neuer Novize aufgenommen, am Hochfest Mariä Himmelfahrt legte Pater Guerricus Simon Karl die ewige Profess ab.
Weiterlesen »
Raiffeisenkasse Heiligeneich sponserte Chormappen an zwei ChöreBank spendete für den Kirchenchor Heiligeneich und für das Ensemble KlangArt Heiligenkreuz 60 Chormappen.
Weiterlesen »
Lieder aus Galizien begeisterten im BarockschlossGroße Stimmen trugen Lieder aus Galizien im Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn vor.
Weiterlesen »
Erfolg auf dem Wasser: „Das war historisch“Beim 66. Landeswasserdienstleistungsbewerb auf der Thaya zeigten die Spillerner Silberhelme auf der Zille ihr Können. Für Andreas Schirxl gab es sogar Gold.
Weiterlesen »
Format geht weiter: „Klapp:ing“ war wieder ein großer ErfolgFast 4.000 Besucher, über 70 Musiker an elf Sommer-Abenden in der Altstadt von Weitra – darüber freuen sich die Organisatoren rund um Walter Riess von der Werk.Stadt.Weitra.
Weiterlesen »