Das Zittern hat ein Ende: In Immendorf und Schalladorf wurden Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt, die die Gemeinde nun effektiv vor Überschwemmungen schützen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim neuen Schalladorfer Hochwasserschutz : Günther Rohrer, Dietmar Pichler, Thomas Rögner, Vizebürgermeisterin Annemarie Maurer, Rudolf Mitterhauser, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Anton Urban, Bürgermeister Richard Hogl, Herbert Fellinger, Gerhard Sklenar, Harald Weisi und Ignaz Schnötzinger.
as Zittern hat ein Ende: In Immendorf und Schalladorf wurden Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt, die die Gemeinde nun effektiv vor Überschwemmungen schützen. Bei jedem Gewitter zitterte Bürgermeister Richard Hogl um seine hochwassergefährdete Heimatgemeinde Immendorf. Das hat nun hoffentlich ein Ende, denn ein neues Hochwasserschutzprojekt in Wullersdorf wird das Siedlungsgebiet der Katastralgemeinde Immendorf künftig wirksam vor Überschwemmungen schützen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2,3 Millionen Euro Schäden nach Hochwasser eingereichtDas Hochwasser Mitte September richtete viele Schäden an. Alleine in Wien gingen bereits 328 Anträge für Entschädigungszahlungen ein.
Weiterlesen »
Bayern: Rund 4 Millionen Euro Schaden bei Feuer in Hotel-Mitarbeiterhaus in Balderschwang, fünf VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
EU-Hochwasserhilfe: 500 Millionen Euro für Österreich wackelnDie versprochenen EU-Gelder zur Bewältigung der Hochwasserschäden in Österreich sorgen für politische Turbulenzen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) besteht auf die Auszahlung von 500 Millionen Euro, während die Opposition von 'falschen Versprechungen' spricht.
Weiterlesen »
Fünf Millionen Euro gewonnen - Lotto-Millionär meldet sich – nun steht Entscheidung anDrei Tage lang hat sich der Steirer Zeit gelassen. Mittwochvormittag hat sich der Neo-Millionär bei den Lotterien gemeldet.
Weiterlesen »
Corona-Medikament vernichtet - Paxlovid um fast zehn Millionen Euro entsorgtÖsterreich hat zu viele Packungen des Covid-Medikaments Paxlovid eingekauft. Das hat jetzt eine parlamentarische Anfrage der FPÖ ans Licht gebracht.
Weiterlesen »
13 Millionen Euro Schaden in Neulengbach durch HochwasserÜber 400 Schadensfälle bei Privaten, Firmen und in der Landwirtschaft.
Weiterlesen »