Bewegung mit sozialem Engagement zu verbinden - das war die Intention des Charity-Runs am Erzbischöflichen Gymnasium. Und dieser wurde zu einem großem Erfolg. Mit dabei war auch Kicker-Legende Andy Ogris, der seit zwei Jahren in Hollabrunn lebt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ewegung mit sozialem Engagement zu verbinden - das war die Intention des Charity-Runs am Erzbischöflichen Gymnasium. Und dieser wurde zu einem großem Erfolg. Mit dabei war auch Kicker-Legende Andy Ogris, der seit zwei Jahren in Hollabrunn lebt. Bei herrlichem Wetter moderierte Alexandra Hofmann-Bayer gekonnt durch das Programm und spornte alle Teilnehmenden zu Höchstleistungen an. Nach jeder Runde bekamen die Läufer ein Holzstäbchen in die Hand - so funktionierte die Zählung. Flotte Charts-Musik im Hintergrund motivierte zusätzlich.
Seine Gedanken zur am 14. Juni beginnenden EM? „Ich denke, dass wir eine Mannschaft haben, die sehr weit kommen kann. Viele unterschätzen die Polen. Die einzige Mannschaft über uns ist Frankreich. Die Niederlande und Polen sind mit uns auf Augenhöhe; die Tagesverfassung wird entscheiden“, meint der Fußball-Experte. Sein Europameistertipp ist Frankreich, aber auch England, Spanien und Portugal seien stark einzuschätzen.
Erzbischöfliches Gymnasium Hollabrunn Andreas Ogris Charity-Run _Slideshow Andi Ogris
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
500 Stellen gesichert: Kaufhauskette Galeria behält mehr Filialen als geplantNach Gesprächen mit den Vermietern sei es gelungen, sechs weitere Standorte zu erhalten. Nun werden 82 Warenhäuser der kriselnden Kaufhauskette weitergeführt.
Weiterlesen »
Business-Run: Über 500 Teilnehmer in ArdaggerIn Ardagger fand am Donnerstag der Business-Run statt. Dabei konnten mehr als 3.000 Euro an die Lebenshilfe Mostviertel gespendet werden.
Weiterlesen »
Schon im Juni: 500 Millionen Euro für KinderbetreuungNoch diesen Monat bekommen Österreichs Länder und Gemeinden Geld aus dem Zukunftsfonds. Das Geld ist für die Kinderbetreuung vorgesehen.
Weiterlesen »
500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im JuniLänder und Gemeinden erhalten noch in diesem Monat mehr Mittel für die Kinderbetreuung. Im Juni fließen die ersten 500 Mio. Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs, teilte das Bundeskanzleramt mit. Das Geld wird jährlich bis 2030 ausbezahlt, insgesamt sollen bis dahin 4,5 Mrd. Euro in die Kinderbetreuung investiert werden.
Weiterlesen »
500 Millionen Euro für Kinderbetreuung fließen im JuniLänder und Gemeinden erhalten noch in diesem Monat mehr Mittel für die Kinderbetreuung. Im Juni fließen die ersten 500 Mio. Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs, teilte das Bundeskanzleramt mit. Das Geld wird jährlich bis 2030 ausbezahlt, insgesamt sollen bis dahin 4,5 Mrd. Euro in die Kinderbetreuung investiert werden.
Weiterlesen »
Bikerfronleichnam in Eibenstein: 500 Biker kamen auf JubiläumswieseWetter spielte heuer mit. Prälat Conrad Müller hielt heilige Messe ab und gab Fahrern und Maschinen Gottes Segen.
Weiterlesen »