0:0 trotz guten Chancen & Überzahl: Dobersberg rutscht in Abstiegszone

Österreich Nachrichten Nachrichten

0:0 trotz guten Chancen & Überzahl: Dobersberg rutscht in Abstiegszone
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Über ein torloses Remis kam Aufsteiger Dobersberg vor heimischer Kulisse nicht gegen Groß Gerungs im Waldviertel-Duell hinaus. Damit steht der USV erstmals in er laufenden Spielzeit auf einem Abstiegsplatz.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gebrauchter Tag für Martin Rejman & Co: Den"Pflichtsieg" gegen Groß Gerungs fuhren die Dobersberger trotz guten Chancen und Überzahl in der Schlussphase nicht ein.ber ein torloses Remis kam Aufsteiger Dobersberg vor heimischer Kulisse nicht gegen Groß Gerungs im Waldviertel-Duell hinaus. Damit steht der USV erstmals in er laufenden Spielzeit auf einem Abstiegsplatz.

Aber der Reihe nach: Schon in Minute acht fanden die Hausherren die erste Topchance vor, Gerungs-Tormann Robin Pfeiffer packte gegen Rene Wendl eine Glanzparade aus. Die Dobersberger blieben daraufhin dran, spielten ihre Angriffe aber vorerst unsauber zu Ende. Mit fortschreitender Matchzeit kamen dafür dann auch die Gäste besser ins Spiel, fanden die erste gute Möglichkeit in der 24.

Immer wieder machte sich in derartigen Situationen die Abwesenheit des Dobersberger Kapitäns Clemens Kahl bemerkbar, der bei der 0:2-Niederlage in Amaliendorf am vergangenen Wochenende verletzt ausgewechselt werden musste und den restlichen Herbst ausfallen könnte: Es herrscht Verdacht auf einen Bänderriss im Knöchel.

Damit rutschten die Dobersberger erstmals in der laufenden Saison auf einen Abstiegsrang, stehen nun auf Platz 13. „Die Partie hätten wir gewinnen müssen. Die war auch zu gewinnen, es war eigentlich ein Pflichtsieg“, ärgerte sich Pelz, der betonte: „Der Punkt bringt eigentlich nichts. Mit drei Punkten wären wir doch wieder am Mittelfeld drangeblieben, das wäre auch besser für den Kopf und die Moral gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

M Sport testet mit Tanak und FourmauxM Sport testet mit Tanak und FourmauxWM Flair bei der Austrian Challenge Herbstrallye die mit 112 Nennungen am Samstag, 21. Oktober, mit acht Sonderprüfungen über 99,94 km im Raum Dobersberg gefahren wird.
Weiterlesen »

Wie Impfprogramme zu optimieren wärenWie Impfprogramme zu optimieren wärenWorkshop AHF-Gastein. Im Workshop „Chancen nützen: Strategien für erfolgreiche Impfprogramme“ lag der Fokus vor allem auf der Verbesserung des Zugangs zu Erwachsenenimpfungen.
Weiterlesen »

Mit diesen drei Aktien kann man laut Experten weiter sein Geld vermehrenMit diesen drei Aktien kann man laut Experten weiter sein Geld vermehrenDie Börsen bergen im Moment einiges an Risiken. Doch auch die Chancen sind gegeben. Man muss nicht sofort zukaufen, aber bei folgenden drei Papieren sehen Experten eine gute Einstiegsgelegenheit -...
Weiterlesen »

ÖFB-Team übertrifft trotz Niederlage Rangnicks ErwartungenÖFB-Team übertrifft trotz Niederlage Rangnicks ErwartungenÖsterreichs nicht in Bestbesetzung angetretenes Fußball-Nationalteam hat am Freitag die Erwartungen seines eigenen Teamchefs übertroffen. Ralf Rangnick war mit der Vorstellung bei der 2:3-Niederlage in Wien gegen Belgien sehr zufrieden. 'Wir haben ein extrem gutes, mutiges Spiel gemacht', meinte der Deutsche.
Weiterlesen »

Silvia Schneider blickte Küchenchef Jakob Neunteufel über die SchulterSilvia Schneider blickte Küchenchef Jakob Neunteufel über die SchulterDie ORF-Küchenfee stattete dem „Guten Fang“ in Ybbs einen kulinarischen Besuch ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:15:04