Mutmacher öffnet Türen für Öffentlichkeit und bietet Einblick in wertvolle Arbeit

Gesellschaft Nachrichten

Mutmacher öffnet Türen für Öffentlichkeit und bietet Einblick in wertvolle Arbeit
MutmacherDemenzMenschen Mit Besonderem Bedarf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die Organisation Mutmacher lud die Öffentlichkeit ein, um ihren Betrieb kennenzulernen und ihre Arbeit im Bereich der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen vorzustellen. Der Besuch von Politikern und Caritas-Mitarbeitern unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Organisation Mutmacher öffnete ihre Türen für die Öffentlichkeit und bot einen beeindruckenden Einblick in ihre wertvolle Arbeit.

Der Besuch von Elisabeth Klang, Vizebürgermeisterin und Pflegedirektorin vom Landesklinikum Horn sowie Allentsteig, Erwin Silberbauer, Regionalleiter der Caritas unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung und der Arbeit von Mutmacher. Bei der Veranstaltung wurden Führungen durch die Einrichtungen von Mutmacher geboten, bei denen die Gäste einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit und die Philosophie der Organisation erhielten.

Mutmacher bedankt sich bei allen Gästen und Unterstützern, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Die Organisation freut sich darauf, weiterhin mit Engagement und Herzblut für Menschen mit besonderen Bedürfnissen da zu sein und einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Sensibilisierung zu leisten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Mutmacher Demenz Menschen Mit Besonderem Bedarf Sensibilisierung Betreuung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sandsäcke der Feuerwehren nicht für die Öffentlichkeit verfügbarSandsäcke der Feuerwehren nicht für die Öffentlichkeit verfügbarGerüchte kursieren, dass Sandsäcke von den Feuerwehren bei möglichen Überflutungen zur Verfügung gestellt werden. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Gmunden klärt auf und betont, dass die Sandsäcke ausschließlich für Notfälle und den eigenen Gebrauch der Feuerwehr vorgesehen sind.
Weiterlesen »

„Offene Türen“ in Mödling im Zeichen runder Jubiläen und Führungen„Offene Türen“ in Mödling im Zeichen runder Jubiläen und Führungen„Open door“ verzeichnete ein ungebrochenes Interesse der Teilnehmer und der Besucher.
Weiterlesen »

Freibäder im Bezirk Amstetten halten ihre Türen geöffnetFreibäder im Bezirk Amstetten halten ihre Türen geöffnetAnfang September schließen die meisten Freibäder ihre Türen. Aufgrund der heißen Temperaturen haben viele Freibäder jedoch heuer bis spät in den Herbst geöffnet. Generell verzeichnen die Bäder im Bezirk, wie das neue Stadtbad Amstetten, das Donaubad Wallsee und das Erlebnisbad Haag, eine erfolgreiche Saisonbilanz.
Weiterlesen »

30 Jahre W.E.B Windenergie: Spannendes Programm am Tag der offenen Tür30 Jahre W.E.B Windenergie: Spannendes Programm am Tag der offenen TürFirmenzentrale in Pfaffenschlag öffnete ihre Türen - mit einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, Kranfahrten, Kinderprogramm und Betriebsführungen.
Weiterlesen »

Arbeit entlasten, Corona-Fonds abschaffen: NEOS wollen „Kassasturz“Arbeit entlasten, Corona-Fonds abschaffen: NEOS wollen „Kassasturz“Wenige Wochen vor der Nationalratswahl präsentieren sich die NEOS wieder als „Reformkraft“, die es in der nächsten Bundesregierung brauche. Landesparteichefin Indra Collini kritisiert einmal mehr die budgetäre Lage im Land und fordert die Abschaffung des Corona-Fonds. Das vorgesehene Geld soll stattdessen in die Kinderbetreuung fließen.
Weiterlesen »

Über 300 € pro Monat für einen Parkplatz bei der ArbeitÜber 300 € pro Monat für einen Parkplatz bei der ArbeitDie Mall of Switzerland verfügt über ein großes Parkplatzangebot, doch das Parkhaus ist leer. Unter den hohen Parkgebühren leiden die Mitarbeitenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:04:14