Fünf Elementarpädagogik-Schülerinnen erarbeiteten für die heurigen Puppentheatertage das Stück „Knäulchen kugelrund“, speziell für die Kleinsten unter den Zusehern. Und sie begeistern mit Interaktion die ab Dreijährigen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Schülerinnen der BAfEP Mistelbach Fiona Lehner, Luisa Gahr, Lea Pösl, Leonie Brandstetter und Celina Schneider mit Puppenspiellehrerin Helena Kramar spielen heuer das Stück"Knäulchen kugelrund". ünf Elementarpädagogik-Schülerinnen erarbeiteten für die heurigen Puppentheatertage das Stück „Knäulchen kugelrund“, speziell für die Kleinsten unter den Zusehern. Und sie begeistern mit Interaktion die ab Dreijährigen.
Dass die Schülerinnen der Elementarpädagogik-Schule BAfEP Mistelbach mit einer Inszenierung bei den Puppentheatertagen vertreten sind, hat Tradition. Dass sie das Festival quasi eröffneten, das gab es aber noch nie: Mit ihrem Stück „Knäulchen kugelrund“ füllten sie zum Puppentage-Auftakt gleich das Barockschlössl.
Mistelbach Helena Kramar Cordula Nossek _Slideshow Bafep Puppentheatertage Celina Schneider Fiona Lehner Knäulchen Kugelrund Lea Pösl Leonie Brandstetter Mária Ďuríčková
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volles Haus beim Sturmheurigen der FF St. LeonhardDie FF St. Leonhard veranstaltete am Samstag ihren Sturmheurigen im Feuerwehrhaus.
Weiterlesen »
22 Tage in Indien: Volles Haus bei FotovortragWolfshoferamt: Volles Haus bei Indien-Fotovortrag
Weiterlesen »
Horn: Energiegemeinschaften sorgten für volles HausVolles Haus gab es beim Infoabend, der auf Initiative der EEG Kamp-Taffa in Kooperation mit der Wirtschaftskammer in Horn durchgeführt wurde.
Weiterlesen »
Schülerinnen und Schüler aus Obritzberg-Rust erliefen 6.200 EuroEine junge Delegation der Grundschule Obritzberg-Rust erlief eine beachtliche Spendensumme für diverse Hilfsprojekte der Caritas St. Pölten.
Weiterlesen »
Warther Schülerinnen schneidern eigene DirndlIm ersten und zweiten Jahrgang der Fachschule Warth beschäftigen sich die Jugendlichen der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ mit einem maßgeschneiderten Brauchtum.
Weiterlesen »
Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsmittelschule Waidhofen sammeln mit Pralinen- und Chipsverkauf 2.200 Euro für MissioDie Schülerinnen und Schüler der 2A der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs haben im Rahmen der Jugendaktion von Missio durch den Verkauf von Schokopralinen und Happy Blue Chips beachtliche 2.200 Euro gesammelt. Sie durften als Belohnung für ihren Einsatz erleben, wie das Geld bedürftigen Kindern in Madagaskar zugutekommt.
Weiterlesen »