Durststrecke der Stockerau Judokas ist endlich zu Ende

Judo Nachrichten

Durststrecke der Stockerau Judokas ist endlich zu Ende
_SlideshowJC StockerauMarkus Betz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Luzia Bixa holte den österreichischen Vizemeistertitel und damit seit 2003 erstmals wieder nationales Edelmetall für den JC Stockerau.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:uzia Bixa holte den österreichischen Vizemeistertitel und damit seit 2003 erstmals wieder nationales Edelmetall für den JC Stockerau.

Was für ein Erfolg! Luzia Bixa vom Judoclub Stockerau gewann vor niederösterreichischem Publikum in Krems den österreichischen Vizemeistertitel in der Altersklasse Unter-16. Bixa setzte sich bei dem hochkarätigen Bewerb nach einem Freilos mit Ipponsiegen gegen die Zillertalerin Lanthaler Laura und die Gallneukirchnerin Shadi Gaida erfolgreich durch.

Das leistungssportliche Training von Bixa und Kogan, die neben dem Stockerauer Vereinstraining regelmäßig auch in den Leistungssportstützpunkten in Wien-Stadlau und dem Landesleistungszentrum Klosterneuburg trainieren und zuletzt in allen Ferien mit dem U16/U18-Nationalteam in Lehrgängen trainierten, lässt sich an den sportlichen Erfolgen sehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow JC Stockerau Markus Betz Luzia Bixa

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

A22-Ausbau: Stockerau fordert Entscheidung von GewesslerA22-Ausbau: Stockerau fordert Entscheidung von GewesslerNach zwei Jahren vor Gericht ist noch immer unklar, ob es für das Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung braucht oder nicht. Die Stadt macht nun Druck auf das Ministerium.
Weiterlesen »

Die Frauengesundheitstage gehen in Stockerau in die zweite RundeDie Frauengesundheitstage gehen in Stockerau in die zweite RundeMichaela Wildling und Martina Stich werden kommendes Wochenende zu den zweiten Frauengesundheitstagen im Stockerauer Z2000 laden: Es soll ein breites Angebot an Information geben, wie auf diese speziellen Bedürfnisse beim „Frausein“ Rücksicht genommen wird.
Weiterlesen »

Stockerau: Fulminantes letztes Frühlingskonzert der SoroptimistinnenStockerau: Fulminantes letztes Frühlingskonzert der SoroptimistinnenNach 19 klassischen Konzerten beenden die Soroptimistinnen Stockerau diese Benefizreihe. 2025 wird das neue Programm für regelrechte Höhenflüge sorgen.
Weiterlesen »

„Pool & more“ in Stockerau: Aufschwung ist wieder spürbar„Pool & more“ in Stockerau: Aufschwung ist wieder spürbarVor zehn Jahren haben Reiner Kreuzwegerer und Stefan Schneps die Firma „Pool & more“ gegründet, mittlerweile haben sie sich gänzlich auf massive Bauweise fokussiert.
Weiterlesen »

Sportaerobic-Athletinnen aus Stockerau zeigten international aufSportaerobic-Athletinnen aus Stockerau zeigten international aufSilber und Bronze beim großen internationalen Slovak Aerobic Open für die Lenaustädter Turner.
Weiterlesen »

A22-Baustelle bei Stockerau: Was kommt auf Lenker und Au-Besucher zu?A22-Baustelle bei Stockerau: Was kommt auf Lenker und Au-Besucher zu?21 Millionen Euro nimmt die Asfinag für Instandsetzungen der A22 und dann der S3 in die Hand. Ab 15. April ist ein Fahrstreifen gesperrt, die reduzierte Höchstgeschwindigkeit wird mit Section Control kontrolliert. Nicht alle Au-Durchgänge bleiben während der Bauphase geöffnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:01:04