Der Verein gegen Tierfabriken VGT kritisiert eine Fasanjagd im Jagdgatter auf Zuchtfasane.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wo kommen die Zuchtfasane her? Sie stammen aus Brütereien und Großfasanereien in Tschechien, wo sie in Massentierhaltung gezüchtet werden. In engen Kisten werden sie dann nach Österreich gebracht und in den Jagdgehegen ausgesetzt. „Die Fasane werden gehalten, wie bei uns Masthühner in Tierfabriken“, kritisiert Martin Balluch: „Nur dass diese Fasane nicht geschlachtet und gegessen werden.
In einem Jagdgehege bei Altlichtenwarth wurde zur Fasanjagd geladen: Geschossen wurde auf Zuchtfasane - es war für den Verein gegen Tierfabriken ein regelrechtes Abschlachten. In einem Jagdgehege bei Altlichtenwarth wurde zur Fasanjagd geladen: Geschossen wurde auf Zuchtfasane - es war für den Verein gegen Tierfabriken ein regelrechtes Abschlachten.
Tschechien Tierleid VGT Martin Balluch Free Fasan Treibjagd Altlichtenwarth Tierfabriken Hans Jörg Damm _Slideshow Hamethof Lichtenstein'schen Gutsverwaltung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lichtblitz am Himmel über NÖ löst Erdbeben-Sensoren ausDonnerstagnacht rauschte eine Feuerkugel über Niederösterreich hinweg. Die Druckwelle des Geschosses wurde von Erdbebensensoren registriert.
Weiterlesen »
Katastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltDutzende Menschen kamen bei den schweren Unwettern in Spanien ums Leben. Der Klimawandel verstärkt solche Extremwetter.
Weiterlesen »
Heißes Opernball-Gerücht lässt Lugner im Himmel tanzenEr tanzte mit Paris Hilton, Kim Kardashian und Pamela Anderson. Seit Lugners Tod schien unklar, wie es am Opernball weitergeht – nun gibt es Details.
Weiterlesen »
'Leuchtendes Objekt' am Himmel: Air France dreht umDie französische Fluggesellschaft Air France hat ihre Flüge über das Rote Meer bis auf Weiteres ausgesetzt.
Weiterlesen »
Horn: Ein Nachmittag zwischen Himmel und ErdeDas Team um Marlies Müllner, Anita Horn und Bettina Kreps organisierte im Horner Poly einen Nachmittag, der viel Raum für sensible Themen bot. Der Erlös geht an ein Kinderhospiz.
Weiterlesen »
Letzter Supermond 2024: Der November-Vollmond erhellt den HimmelAm Freitagabend wird der Vollmond über Österreich zu einem besonderen Highlight: Der November-Mond ist zugleich auch der letzte 'Supermond' des Jahres 2024.
Weiterlesen »