Bei der diesjährigen Landesweinprämierung wurde ein neuer Rekord an Einreichungen erzielt. Rund 1.000 Winzerinnen und Winzer aus Niederösterreich haben ihre Weine eingereicht, um bei dem unabhängigen Weinwettbewerb eine gute Bewertung zu erzielen. Die Siegerehrung findet heuer, erstmals als Publikumsveranstaltung, am 27. Juni statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:B
ei der diesjährigen Landesweinprämierung wurde ein neuer Rekord an Einreichungen erzielt. Rund 1.000 Winzerinnen und Winzer aus Niederösterreich haben ihre Weine eingereicht, um bei dem unabhängigen Weinwettbewerb eine gute Bewertung zu erzielen. Die Siegerehrung findet heuer, erstmals als Publikumsveranstaltung, am 27. Juni statt.
Auch heuer werden Niederösterreichs beste Weine im Rahmen der Landesweinprämierung ausgezeichnet. Ein Verkosterteam bestehend aus rund 110 Verkosterinnen und Verkostern hat Ende April innerhalb von zehn Tagen die eingereichten Weine aus Niederösterreich verkostet und bewertet. Heuer wurde mit 6.303 eingereichten Weinen ein neuer Rekord an Einreichungen aufgestellt.
Klaus Goldmann, Reinhard Zöchmann und Johann Grassl freuen sich über den neuen Rekord an eingereichten Weinen.Die Siegerehrung der Landessieger sowie das NÖ Sieger-Tasting werden am 27. Juni im Festspielhaus St. Pölten stattfinden. Erstmalig wird die NÖ Weingala zu einer Publikumsveranstaltung, bei der 70 Winzerinnen und Winzer ihre prämierten Weine präsentieren können.
Weinland Redaktion Landesweinprämierung Weinverkostung NÖ Landwirtschaftskammer Reinhard Zöchman Landesweingala Johann Grassl Klaus Goldmann Grüner Vetliner Landesweinprämierung 2024 Weinland NÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
110 Jahre Pressburgerbahn: Vortrag im Pfarrsaal FischamendAm 2. Mai hält Franz Haas zum Jubiläum der Pressburgerbahn einen Vortrag im Pfarrsaal Fischamend. Das dazugehörige Buch erschien am 20. März.
Weiterlesen »
– Bürgermeister schreibt 110 BriefeIn Blumau-Neurißhof sucht die Gemeinde dringend einen Nachfolger für einen Allgemeinmediziner, der in Pension geht.
Weiterlesen »
Perchtoldsdorf: Neuer Glanz für das „schönste Schulhaus in NÖ“Die denkmalgerechte Sanierung des 110 Jahre alten Schulgebäudes in der Roseggergasse ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Sommer-Temperaturen beim „Gang ins Grüne“ in WienerherbergDie Wienerherberger Winzer luden am Ostermontag zur traditionellen Verkostung ihrer Weine in der Kellergassen.
Weiterlesen »
Erste „nachhaltige“ Weine der Vinea Wachau zu verkostenIn den vergangenen drei Jahren haben sich die Vinea-Betriebe der Zertifizierung unterzogen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Schüler präsentieren eigene Weine mit individuellen EtikettenDie Jungsommeliers der HLW Türnitz haben in diesem Jahr wieder neue Weine mit individuellen Etiketten hervorgebracht.
Weiterlesen »