Ab 15. Juli kann der Handwerkerbonus beantragt werden, er umfasst alle Handwerkerleistungen ab 1. März 2024 bis 31. Dezember 2025.
Ab 15. Juli kann der Handwerker bonus beantragt werden, er umfasst alle Handwerker leistungen ab 1. März 2024 bis 31. Dezember 2025. Die Förderhöhe liegt bei mindestens 50 und maximal 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr und gilt für den privaten Wohnbereich . Aus dem Staatshaushalt stehen 300 Mio. Euro zur Verfügung. Die Beantragung muss online erfolgen, die Website geht in den kommenden Wochen online, so das Wirtschaftsministerium.
Wird um 500 Euro neu ausgemalt, gibt es 100 Euro Wirtschaftsminister Martin Kocher lieferte heute auch zwei Beispiele mit, wofür und wie viel Geld es gibt: Wird die Fassade um 10.000 Euro neu gemacht, gibt es 2.000 Euro Bonus. Wird um 500 Euro neu ausgemalt, gibt es 100 Euro."Der Handwerkerbonus ist ein wichtiger Beitrag, um die Bauwirtschaft anzukurbeln und Handwerksbetriebe zu unterstützen", so der Minister.
Beantragen Fliesenlegen Handwerker Handwerkerbonus Haushalt Kücheneinbau Leistungen Online Österreich Vorarlberg Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 4.000 Euro: Neuer Handwerkerbonus kommtMit dem „Handwerkerbonus NEU“ will der Bund Anreize für Umbauten, Sanierungen und Wohnraumschaffung setzen und die Schwarzarbeit eindämmen. Wann der Zuschuss beantragt werden kann und was konkret gefördert wird, fasst die NÖN zusammen.
Weiterlesen »
Handwerkerbonus: Wie Kunden zu ihrem Geld kommenDer Bonus kann nur online beantragt werden. Rechnungen über die Arbeitsleistung müssen unbedingt aufbewahrt werden.
Weiterlesen »
Handwerkerbonus kann nur online beantragt werdenAusmalen, Kücheneinbau, Fliesenlegen: Die Förderhöhe liegt bei mindestens 50 und maximal 2000 Euro pro Haushalt und Jahr und gilt für den privaten Wohnbereich. Kritik gibt es an der Art, wie man...
Weiterlesen »
Nationalrat bringt Comeback des HandwerkerbonusDen Ländern wird die Einführung einer Leerstandsabgabe erleichtert, den Gemeinden Tempo-Beschränkungen, dazu feiert der Handwerkerbonus sein Comeback, gibt es künftig eine universitäre Ausbildung für Psychotherapie und wird die Lehrerausbildung überarbeitet.
Weiterlesen »
Nationalrat bringt Comeback des HandwerkerbonusDen Ländern wird die Einführung einer Leerstandsabgabe erleichtert, den Gemeinden Tempo-Beschränkungen, dazu feiert der Handwerkerbonus sein Comeback, gibt es künftig eine universitäre Ausbildung für Psychotherapie und wird die Lehrerausbildung überarbeitet.
Weiterlesen »
Offener Brief gegen Ö1-Umstrukturierung: Rau bis Roscic, de Beer bis KušejAppell zur Erhaltung der Organisationsstruktur des Radiosenders.
Weiterlesen »