Ruinen-Radroute: Radeln rund um die schönsten Ruinen im Thayaland

Wetzles Nachrichten

Ruinen-Radroute: Radeln rund um die schönsten Ruinen im Thayaland
EggersdorfKarlsteinWeikertschlag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 96%
  • Publisher: 51%

Die rund 50 Kilometer lange Strecke führt zu Ruinen im Thayaland, darunter auch zur bekannten Ruine Kollmitz.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Eine Radrunde, bei der es viel zu sehen gibt, ist die Ruinen-Radroute. Sie ist teil der sogenannten „5-Sinne-Radrunden“ rund um den Radweg Thayarunde und ist dem „Sehen“ gewidmet. Bei einer wieder nicht ganz eindeutigen Beschilderung – möglicherweise wurde ein Wegweiser von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug angefahren und etwas verdreht – fahre ich ein wenig mit der Kirche ums Kreuz und sammle ein paar hundert Extra-Meter, aber dann geht es ohne weitere Navigationspannen Richtung Kollmitzgraben.Wer bergab gerne zügig fährt, kommt am Abschnitt zwischen Sauggern und Kollmitzgraben auf seine Kosten.

Danach geht es über den einzigen nicht asphaltierten Abschnitt der Route weiter Richtung Kollmitzdörfl. Dabei passiert man das Tor der „Böhmischen Mauer“, und wenn man Zeit und Lust hat, wäre auch ein Abstecher zum Klinger-Mausoleum möglich.Nun ist erstmal Schluss mit historischen Bauwerken. Auf dem Weg Richtung Großau geht es durch die Natur, vorbei an blühenden Rapsfeldern. Der nächste Fixpunkt auf der Strecke ist Weikertschlag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Eggersdorf Karlstein Weikertschlag Speisendorf Thayaland B30 Großau Ruine Kollmitz Liebnitzmühle Sauggern Ruine Buchenstein _Slideshow Kollmitzdörfl Radeln Mit Der NÖN Radeln 2024 Liebnitz Kollmitzgraben Klinger-Mausoleum Ruinen-Radroute Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mostbaron-Radroute: Unterwegs durch das paradiesische MostviertelMostbaron-Radroute: Unterwegs durch das paradiesische MostviertelNÖN-Korrespondent Thomas Lettner schwang sich Anfang April auf das Mountainbike (ohne Motor) und fuhr die Mostbaron-Radroute, ausgehend vom Schloss Zeillern über Ardagger, Euratsfeld, Neuhofen, Ulmerfeld bis nach Öhling.
Weiterlesen »

Die Stiftsblick-Radroute ist eine steile AngelegenheitDie Stiftsblick-Radroute ist eine steile AngelegenheitIm Rahmen der Aktion 'Radeln mit der NÖN' wird die Stiftsblickradroute vorgestellt, die mehr Höhen als Tiefen hat, dies bezieht sich aber auf die zurückgelegten Höhenmeter und nicht auf die Hindernisse, die sich während der Strecke unerwartet in den Weg stellten.
Weiterlesen »

„Kreuttal-Radroute“: Mit dem Radl durch zwei Bezirke„Kreuttal-Radroute“: Mit dem Radl durch zwei BezirkeFeierlich wurde die „Kreuttal-Radroute“, die durch die Bezirke Korneuburg und Mistelbach führt, eröffnet. Die Wegführung wurde wesentlich überarbeitet.
Weiterlesen »

Per Drahtesel auf des Kaisers Spuren durchs malerische MarchfeldPer Drahtesel auf des Kaisers Spuren durchs malerische MarchfeldNÖN-Reporter Manuel Mattes erkundete auf der Stempfelbach-Radroute die Vielfalt des Marchfeldes.
Weiterlesen »

Radeln mit Blick auf den Schneeberg: Schwarzatal-Radweg im NÖN-CheckRadeln mit Blick auf den Schneeberg: Schwarzatal-Radweg im NÖN-CheckDie Schwarzatal Radroute verbindet die Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt über einen 39 Kilometer langen Weg.
Weiterlesen »

Wandern und Radeln in Gars sind die „Renner“Wandern und Radeln in Gars sind die „Renner“Bei der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels war auch Gars wieder vertreten, das Interesse an einem Urlaub im Kamptal war sehr groß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:17:19