Vorarlbergs Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker (Grüne) hat am Montag ihre politische Karriere mit einem Bilanz-Pressegespräch beendet.
Vorarlberg s Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker hat am Montag ihre politische Karriere mit einem Bilanz -Pressegespräch beendet. Darum geht's:
30 Jahre Vorarlberger Politik Wiesflecker ist seit über 30 Jahren im Politik-Bereich verankert, sie war als Landesgeschäftsführerin der Grünen, als Landtagsabgeordnete und zuletzt für zwei Regierungsperioden - zehn Jahre - als Landesrätin tätig. Mit 1. November werde sie nun in Pension gehen und dann entscheiden, wie es für sie weitergehen wird, kündigte Wiesflecker an.
self all Open preferences. Ein Anliegen: Die Armutsbekämpfung In Bezug auf die Armutsbekämpfung hielt Wiesflecker fest, dass in der Öffentlichkeit vielfach"ein falsches Bild von Sozialhilfe-Beziehenden" bestehe. Bei der Hälfte dieser Personen handle es sich um"Aufstocker, das heißt sie haben einen zu niedrigen Lohn, zu niedriges Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe, eine zu niedrige Pension".
Politische Karriere Sozialsystem Grüne Landesrätin Pensionierung Chancengerechtigkeit Bildung Soziales Armutsbekämpfung Pflege Gleichstellung Der Frau Bilanz Wiesflecker Politik Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katharina Petrovic im Interview: Kritische Worte zu Grünen, Klimawandel und CoronaEhemalige grüne Spitzenkandidatin Katharina Petrovic sorgt mit einem Interview für Gesprächsstoff. Sie äußert sich kritisch zu verschiedenen Themen wie Klimawandel, Asylpolitik und Corona-Maßnahmen.
Weiterlesen »
Katharina Durrani präsentiert neues Buch „Claras Traum“Die Wiener Neustädter Autorin Katharina Durrani stellt ihr neues Buch „Claras Traum“ in der Bibliothek im Zentrum vor. Das Buch enthält eine Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten, die zwischen 2018 und jetzt entstanden sind. Besonders freut sie sich, dass das Cover und die Illustrationen im Buch von ihrer Tochter Anna stammen.
Weiterlesen »
Neuer Job für Kanzler-Gattin Katharina NehammerZurück im Medien-Business: Seit 1. Oktober ist Katharina Nehammer Managerin eines Agrar-Verlags mit 25 Fach-Magazinen und 18 Online-Portalen.
Weiterlesen »
Katharina Götschl: Vom USKO Melk zur Union St. PöltenGötschl wechselt von ihrem Heimatverein USKO Melk zur Union St. Pölten.
Weiterlesen »
Anna Katharina Hahn: Schöngesang und raue TöneIn ihrem Roman »Der Chor« erzählt Anna Katharina Hahn mehrstimmig von einer Gruppe singender Frauen, die nicht immer harmonieren.
Weiterlesen »
Ein ganzes Knödelreich: 44 Knödel, ins Heute geholtKatharina Seiser, Elisabeth Grabmer und Magdalena Wieser
Weiterlesen »