Beim NÖ Nachwuchs-Ingenieur-Preis VEKTOR belegten zwei HTL-Diplomarbeitsteams aus der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik die ersten beiden Plätze.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Verleihung des niederösterreichischen Nachwuchs-Ingenieur-Preises VEKTOR fand am 19. Juni im Cityhotel D&C St. Pölten im Rahmen des Sommerfestes der Fachgruppe Ingenieurbüros statt. Seit 2015 veranstaltet die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer NÖ gemeinsam mit der Bildungsdirektion diesen Wettbewerb für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure.
Diplomarbeiten 1. Platz Maschinenbau-Automatisierungstechnik Julian Szigethy 2. Platz Gabriel Pöchlauer Gerald Haselsteiner Alfons Moser VEKTOR Nachwuchs-Ingenieure Leon Hinterdorfer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HTL-Maturanten glänzten mit spannenden ProjektenGebäudetechniker zeigen ihr Können – Reife- und Diplomprüfung 2024 an der HTL Mistelbach am Standort Zistersdorf (Fachrichtung Innovative Gebäudetechnik) ging erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen »
HTL-Matura: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 17 ElektrotechnikerMit der Reife- und Diplomprüfung setzten die Schüler einen Schlusspunkt unter ihre Elektrotechnik-Ausbildung an der HTL Waidhofen.
Weiterlesen »
Kadett, Rekord, Fiat 127: HTL-Schüler am Steuer alter KarossenAlte Technik soll nicht in Vergessenheit geraten. Dafür setzt sich der Hollabrunner Oldtimer-Club ein. Viertklässler der HTL Hollabrunn hatten bei der „Aktion Startermotor“ nun die Gelegenheit, sich historischen Fahrzeugen zu widmen.
Weiterlesen »
HTL Waidhofen/Ybbs erfolgreich bei Österreichs größtem SchulwettbewerbAlfons Moser und Gerald Haselsteiner belegten mit ihrem „Ferngesteuerten Prüfwagen zur visuellen Kontrolle von längsgeschweißten Profilrohren“ in der Kategorie Engineering Platz 4 beim Schulwettbewerb Jugend Innovativ.
Weiterlesen »
NÖ Bautechnikpreis: Erster Platz geht an die HTL Wiener NeustadtAußergewöhnliche Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“: Den ersten Platz sicherte sich die HTL Wr. Neustadt für die Planung des neuen Feuerwehrhauses in Gloggnitz.
Weiterlesen »
HTL-Schüler bei Technikwettbewerb erfolgreichWirtschaftsingenieure gewinnen den 2. Platz, Anerkennungspreis für Mechatroniker. (NÖNplus)
Weiterlesen »