Musik mit Tradition: Die Weinhauerkapelle Poysbrunn feierte beim FF-Kirtag ihren 50. Geburtstag.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Für die Freunde der traditionellen Blasmusik ist die Weinhauerkapelle Poysbrunn seit 50 Jahren die richtige Adresse: Beim Poysbrunn er Feuerwehrkirtag feierte die Weinhauerkapelle ihr 50-jähriges Jubiläum.
Von den ehemaligen Gründern war Josef Inhauser, der Schwiegervater von Gernot Kahofer, beim Fest mit dabei. Auch der erste Kapellmeister Johann Trost feierte mit. Bürgermeister David Jilli dankte allen aktiven und ehemaligen Musikern, dass sie mit der Weinhauerkapelle Poysbrunn so viel zum kulturellen Leben des Ortes beitragen.
Josef Inhauser übernahm nach Johannes Trost von 1980 bis 2003 die Leitung der Kapelle. Seit 2003, also auch bereits über 20 Jahren, ist Gernot Kahofer der Kapellmeister der Weinhauerkapelle. „Die Musiker aus Poysbrunn und umliegenden Ortschaften vereint seit jeher die Liebe zur böhmischen Blasmusik“, betonte der Bürgermeister, der seit seiner frühesten Jugend ein großer Fan der Weinhauerkapelle ist.
„Es gibt kaum ein kirchliches, kulturelles oder gesellschaftliches Ereignis in Poysbrunn, wo die Weinhauerkapelle nicht den passenden musikalischen Rahmen bietet“, wusste Ortsvorsteher Franz Vinzens. Bekannt ist die Truppe auch vom Winzerfestsonntag in der Poysdorf Kellergstetten, wo am Nachmittag nach dem Festumzug aufgespielt wird.
Bei der Feier mit dabei auch Gemeinderätin Tanja Kapusta, die selbst eine begeisterte Musikerin ist. Der Bürgermeister überbrachte den jubilierenden Musikern einen Weinkorb für die nächste genussvolle Probe.
Josef Inhauser Franz Vinzens David Jilli Gernot Kahofer Johann Trost Johannes Trost Weinhauerkapelle FF-Kirtag Tanja Kapusta
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seriendiebe vom Burgenland bis Tulln auf TourDie Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität nahm die Verdächtigen fest.
Weiterlesen »
Vorfreude auf Wettkampf-Finale in KrenstettenSpannende Kuppelbewerbe erwarten die Zuschauer bei der FF Krenstetten, die nächstes Wochenende ihr tolles Fest ausrichtet.
Weiterlesen »
Friedersbacher Feuerwehr feierte 140er im großen StilZum großen Fest mitsamt Rückblick auf die außerordentlich lange Bestandsgeschichte luden die Floriani von Friedersbach.
Weiterlesen »
Das idyllische FF-Fest am Schwemmplatz ist ein Fest für das ganze DorfEin richtiges Dorffest direkt am Schwemmplatz beim Feuerwehrhaus: das ist alljährlich das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stützenhofen.
Weiterlesen »
Reise durch Michigan: Der Ort, an dem die US-Wahl entschieden wirdVon der Arbeiterstadt Detroit bis hin zur Landwirtschaftsmesse in Marshall: eine Fahrt durch Michigan, jenen US-Bundesstaat, den man braucht, um ins Weiße Haus zu kommen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »