Die EU-Außenministerinnen und -minister beraten am Montag bei ihrem letzten Treffen vor Weihnachten über die europäische Reaktion auf den Machtwechsel in Syrien. Derzeit gibt es noch keine klare Linie der EU für den Umgang mit einem neuen Regime und mit den wegen des Bürgerkriegs ausgesetzten Abschiebungen in das Land.
Die EU-Außenministerinnen und -minister beraten am Montag bei ihrem letzten Treffen vor Weihnachten über die europäische Reaktion auf den Machtwechsel in Syrien . Derzeit gibt es noch keine klare Linie der EU für den Umgang mit einem neuen Regime und mit den wegen des Bürgerkriegs ausgesetzten Abschiebungen in das Land. Das Treffen in Brüssel ist das erste unter dem Vorsitz der neuen EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas.
Weitere Themen am Montag werden die Situation in der Ukraine und ein Austausch mit dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha per Videokonferenz sein. Die Außenministerinnen und -minister wollen hier vor dem Start der Präsidentschaft Donald Trumps in den USA im Jänner nochmals ein Signal der Unterstützung der EU senden. Das 15. Sanktionspaket gegen Russland dürfte fertig geschnürt werden. Auch die Lage in Nahost sowie in Georgien stehen wieder auf der Agenda.
Außenminister Syrien Machtwechsel Europäische Reaktion Territoriale Integrität Islamistische Gruppierung Hts Ukraine Georgien Bürgerkrieg Europäische Union Extremismus Islam Primavista Syrien Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrat: Aktuelle Stunde als Bühne für „Abschiebelisten“, „Inszenierung“ und „Blabla“Die Lage in Syrien und die Folgen für Österreich waren Hauptthema der Nationalratssitzung.
Weiterlesen »
Blinken auf unangekündigtem Besuch im IrakDer US-Außenminister sprach mit dem irakischen Ministerpräsidenten über die Situation in Syrien.
Weiterlesen »
Israel greift Syrien an: Zwei Grenzübergänge zwischen Libanon und Syrien getroffenDas israelische Militär hat in der Nacht auf Freitag Syrien angegriffen. Dabei wurden zwei Grenzübergänge zwischen dem Libanon und Syrien getroffen. Es handelt sich um Arida im Norden und Jousieh im Osten des Libanon.
Weiterlesen »
Tanner zur Lage in Syrien: 'Befreiungsschlag'Dass das Assad-Regime nicht mehr an der Macht ist, bezeichnet die Verteidigungsministerin als Befreiungsschlag. Man werde die Lage in Syrien genau beobachten.
Weiterlesen »
Lage in Syrien: Russland beruft Treffen von Sicherheitsrat einNach dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad will der UNO-Sicherheitsrat auf Antrag Russlands am Montag hinter verschlossenen Türen über die Lage in Syrien beraten. Das berichtete die Nachrichtenagentur AFP mit Verweis auf Diplomatenkreise.
Weiterlesen »
Zu wenig Wasser, Essen, Strom: Humanitäre Lage in Syrien bleibt fatalAuch wenn in Syrien nicht mehr der Assad-Clan das Sagen hat, bleibt die humanitäre Situation desaströs. Der Sturz des Regimes hat auch große Auswirkungen auf die Hilfsorganisationen vor Ort.
Weiterlesen »