Waldemar Pöchhacker ist in die Gastronomie und Landwirtschaft hineingeboren. Jetzt kehrt er mit 54 quasi zu seinen Wurzeln zurück - als neuer Geschäftsführer der Lebensmittel-Online-Plattform www.jazunah.at.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Ja zu Nah“ nennt sich der Lebensmittel-Marktplatz der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, der seit rund zwei Jahren ausschließlich regionale und saisonale Produkte von Landwirten aus der Region gebündelt an Großküchen liefert. Die Aufbauarbeit hat Elfriede Schaffer geleistet. Jetzt übergab sie die Geschäftsführung an Waldemar Pöchhacker.
Mit Mitte Zwanzig endete dieser Weg allerdings und Pöchhacker schlug einen zweiten Bildungsweg ein. Mit der Ausbildung an der Wifi und der FH Wien zum Sales- und Marketingfachmann konnte er seine „Leidenschaft für Marke und Vertrieb“ zur Profession machen und auch ein paar Erfolge einfahren, unter anderem zwei Mal Gold bei German Brand Award.
Johannes Schmuckenschlager Großküchen Waldemar Pöchhacker Landwirtschaftskammer Niederösterreich Ja Zu Nah Online Lebensmittel-Marktplatz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieselburger Messe für „Land, Forst & Jagd“ eröffnetVon Donnerstag bis Sonntag findet die Wieselburger Messe „Fachmesse für Land, Forst & Jagd“ statt. 265 Aussteller präsentieren am Messegelände ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen.
Weiterlesen »
Wieselburger Messe übertraf die Erwartungen: 28.000 Besucher268 Austeller und 28.000 Besucher - das neue Konzept der Wieselburger Messe mit den Schwerpunkten „Land & Forst“ sowie „Jagd & Wild“ ist aufgegangen.
Weiterlesen »
Erfolge für Wieselburger Musikschülerin beim BundeswettbewerbDie Musikschule Wieselburg darf sich wieder über einige Erfolge freuen. Herausragend dabei: Miriam Affengrubers zweiter Preis beim Bundeswettbewerb prima la musica in Brixen.
Weiterlesen »
„Alles Walzer“ am Gymnasium WieselburgMit dem Thema „Ballstreet - Schlaflos in New York“ lud das Wieselburger Gymnasium zu einer rauschenden Ballnacht.
Weiterlesen »
Wieselburger Firma: Mit „Holz in Dosen“ zum musikalischen ErfolgMit dem Rock-Song „Holz in Dosen” setzt das Wieselburger Unternehmen Paradoxhaus OG auf Marketing der etwas anderen Art.
Weiterlesen »
Wieselburger Schauspielerin Bernhard: „Werde moderne Josefa sein“Die Wieselburgerin Dagmar Bernhard spielt von 1. bis 11. August in der Operette „Im weißen Rössl“ auf Schloss Tabor im Burgenland die Rössl-Wirtin Josefa. Die NÖN traf die Schauspielerin zum Interview. (NÖNplus)
Weiterlesen »