Die FF-Jugend Zwentendorf-Pyhra holte sich den Bewerbssieg bei den Abschnittsjugendbewerben in Neuruppersdorf. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Einmal mehr war die Feuerwehrjugend Zwentendorf-Pyhra unschlagbar: Beim Abschnitts-Jugendbewerb in Neuruppersdorf am 30. Mai holten sich die klaren Favoriten, wie schon beim Bezirksbewerb vor zwei Wochen, den Bewerbssieg. Zwentendorf-Pyhra gewann mit deutlichem Vorsprung sowohl den Bronze- als auch den Silberbewerb.
Die Feuerwehr Neuruppersdorf feiert heuer ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Grund bewarb sich die FF um die Abschnittsbewerbe für Erwachsene und die FF-Jugend. Und ein bisschen ist es auch die Genugtuung, zeigen zu können, dass man Jugendbewerbe perfekt organisieren kann. Denn 2020 hätten die Neuruppersdorfer das Landes-FF-Jugendlager ausrichten sollen – Corona verhinderte dies. Jetzt wurde zumindest das Logo für die Bewerbe recycelt.
Kreuzstetten Ernstbrunn Laa Zwentendorf Staatz Asparn Eichenbrunn Falkenstein Wildendürnbach Gaubitsch Ladendorf Wilfersdorf Neudorf Wulzeshofen Neuruppersdorf Ameis Manfred Schulz Pillichsdorf Atzelsdorf Gaweinstal Mistelbach Ottenthal Manuela Leisser Corona _Plus _Slideshow Schrattenberg Herrnbaumgarten Kottingneusiedl Zlabern Zwentendorf-Pyhra FF Wildendürnbach FF-Jugend Zwentendorf-Pyhra Feuerwehr Neuruppersdorf Kottingneusield-Laa-Wulzeshofen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachschule Pyhra beliefert Filmfestival in CannesDie Produkte der Landwirtschaftlichen Fachschule genießen weit über die Landesgrenzen einen guten Ruf. Der Pyhringer Geschmack ist auch in Frankreich an der Côte d’Azur gefragt.
Weiterlesen »
Neben Spitzenbier fließt in Pyhra bald auch Kloster-BierAus der Brauerei, die am Areal der LFS Pyhra gebaut wird, soll nicht nur St. Pöltner Spitzenbier kommen, sondern noch im Advent auch Klosterbier für Stift Göttweig.
Weiterlesen »
„Jahrhundertprojekt“ in Pyhra: Straße ist jetzt saniertBeliebte Ausflugsstrecke auf die Rudolfshöhe wurde für 660.000 Euro nach zehn Jahren saniert. Bürgermeister Günter Schaubach spricht gar von einem „Jahrhundertprojekt“.
Weiterlesen »
In Zwentendorf wurde das Römermuseum im Haus der Geschichte eröffnetDas Haus der Geschichte mit dem Römermuseum Asturis und der Topothek waren ein Teil des Gebäudeadaptierungsprojekts in Zwentendorf.
Weiterlesen »
Marc Pircher brachte in Zwentendorf den Saal im Donauhof zum BrodelnUnter dem Motto „Zusammen Zwentendorf“ wurde beim großen Eröffnungsfest auch viel Musikalisches geboten.
Weiterlesen »
Zwentendorf: Zubau an der Bilingualen Mittelschule wurde eröffnetDer Zu- und Umbau der Bilingualen Mittelschule für neue Methoden und Medien wurde bereits 2022 fertiggestellt und nunmehr feierlich eröffnet.
Weiterlesen »