Die Hausbaumesse Hollabrunn steht heuer das Wohnen und Einrichten als Schwerpunktthemen. Gerade in Zeiten der Krise würden viele Menschen in bleibende Werte investieren, sagt der Messe-Chef.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Hausbaumesse Hollabrunn steht heuer das Wohnen und Einrichten als Schwerpunktthemen. Gerade in Zeiten der Krise würden viele Menschen in bleibende Werte investieren, sagt der Messe-Chef. Informationen zu allen Bauthemen werden in „Hülle und Fülle“ geboten. „Gerade in Zeiten der Krise investieren viele Menschen in bleibende Werte, hier vor allem in Immobilien“, weiß Veranstalter Ferdinand Liendl. Es werden Fragen beantwortet wie „Welche Wärmedämmung ist für mein Vorhaben sinnvoll?“ und „Könnten regenerative Energien wirklich ausreichen für mein neues Zuhause? Und welche Technik genau? Was kostet das alles?“.
Hausbaumesse Hollabrunn Ferdinand Liendl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sissi Eigruber gründet NEOS-Team in HollabrunnSissi Eigruber, Inhaberin der PR-Agentur „TextHelden“, will bei den Gemeinderatswahlen 2025 ein NEOS-Team in Hollabrunn aufstellen. Sie sieht Handlungsbedarf in Bereichen wie Freizeitangebot für junge Menschen, Unterstützung von Unternehmen und Öffi-Infrastruktur.
Weiterlesen »
Hochwassergefahr im Bezirk Hollabrunn: 60 Einsatzkräfte bauen Damm in LangenloisIn Vorbereitung auf ein hundertjähriges Hochwasser des Flusses Kamp werden in Langenlois (NÖ) seit Samstag, 14. September 2024, 60 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen eingesetzt, um einen Hochwasserdamm zu errichten.
Weiterlesen »
Hollabrunn hält zusammen! Handballer halfen FlorianisDas Buffet des abgesagten Heimspiels des UHC gegen Fünfhaus wurde den unermüdlichen Mitgliedern der Feuerwehr übergeben.
Weiterlesen »
Nö: Hochwasser Bezirk Hollabrunn am 15.9.2024 → Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf, 45.000 Sandsäcke gefülltFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Durchs Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn weht ein guter GeistDas Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Neben Festansprachen gab es Interviews, Schulrundgänge, eine Ausstellung und eine Videoinstallation.
Weiterlesen »
Kärntner Feuerwehr unterstützt Hollabrunn bei HochwasserNach anstrengenden Tagen im Einsatz gegen das Hochwasser in Hollabrunn kam am Montag Unterstützung aus Kärnten. Die Kärntner Feuerwehrmitglieder unterstützten die Kräfte vor Ort mit der Abpumpung von Wassermassen und Reinigung des Justizanstaltsbereichs Göllersdorf.
Weiterlesen »