Es sind zwei spannende Projekte, die Fawe-Geschäftsführer Lukas Fabianek in seiner Heimatstadt in der Pipeline hat – und für die er noch im Jahr 2025 die Spatenstiche plant. Mit dem Umbau des ehemaligen Tischlerei-Zottl-Gebäudes am Hauptplatz 24 soll die Infrastruktur der Stadt weiter ausgebaut werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wenig Versiegelung, viel Grün."Eine richtungsweisende Siedlung, die es so noch nicht gibt", schwärmt Fawe-Chef Lukas Fabianek vom Projekt am nördlichen Stadtrand. Der Teich in der Mitte dient gleichzeitig als Retentionsbecken. s sind zwei spannende Projekte, die Fawe-Geschäftsführer Lukas Fabianek in seiner Heimatstadt in der Pipeline hat – und für die er noch im Jahr 2025 die Spatenstiche plant. Mit dem Umbau des ehemaligen Tischlerei-Zottl-Gebäudes am Hauptplatz 24 soll die Infrastruktur der Stadt weiter ausgebaut werden. Am nördlichen Stadtrand werden gleichzeitig die Planungen für die Siedlung „Windmühlenblick“ konkret.
Das in Retz ansässige Immobilienentwicklungsunternehmen Fawe Immo zieht zum Jahresende nicht nur eine erfolgreiche Bilanz seiner bisherigen Projekte in der Weinstadt, sondern gibt gleichzeitig einen ambitionierten Einblick: Unter dem Motto „Retz ist Er-Lebenswert“ soll die umfassende Revitalisierung des Zottl-Gebäudes ebenso gelingen wie die Errichtung einer modernen Wohnbau-Siedlung mit Teich.
Lukas Fabianek _Plus _Slideshow Fawe Immo Gmbh Windmühlensiedlung Retz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehrjugendliche verteilen Friedenslicht aus BethlehemFeuerwehrjugendliche im Bezirk Amstetten tragen am Heiligen Abend das Friedenslicht von Haus zu Haus.
Weiterlesen »
Russland erobert Siedlung in Donezk, USA plant umfangreiches Waffenpaket für UkraineRussland hat die Siedlung Nova Illinka in Donezk eingenommen, während die USA umfangreiche Waffenlieferungen für die Ukraine planen.
Weiterlesen »
HTL-Schüler planten und bauten eine neue Brücke über den KehrbachNeue Radwegverbindung zwischen Akademiepark und Frohsdorfer Siedlung.
Weiterlesen »
tww in Guntersdorf: „Ein super Haus“, fest in FrauenhandVor etwa einem Jahr hat Ursula Leitner die künstlerische Leitung im Guntersdorfer tww, im Theater Westliches Weinviertel übernommen.
Weiterlesen »
Teile von Hitlers Geburtshaus sind nun im Haus der Geschichte zu sehenSchriftzug „Volksbücherei Braunau“ in Hauptausstellung integriert
Weiterlesen »
Galerie Colorie-Art-Work-Weitra wechselt in früheres Gottsbachner-HausIm April 2022 haben Helmut Lisy und Sandra Hentsch ihre Galerie Colorie-Art-Work am Rathausplatz in Weitra eröffnet. Nun stehen sie vor dem Umzug an einen anderen Standort - mit Umsetzung neuer Ideen.
Weiterlesen »