In der Partie zwischen Wöllersdorf und Club 83 Wiener Neustadt zückte Schiedsrichter Obritzberger dreimal Rot, dreimal musste ein Flugfelder vom Platz. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:I
n der Partie zwischen Wöllersdorf und Club 83 Wiener Neustadt zückte Schiedsrichter Obritzberger dreimal Rot, dreimal musste ein Flugfelder vom Platz. Kuriose Szene beim Nachzügler-Duell zwischen Wöllersdorf und dem Club 83: Gleich drei Mal zückte Schiedsrichter Marco Obritzberger die Rote Karte. Drei Mal richtete sich der Rote Karton gegen einen Wiener Neustädter, die zu diesem Zeitpunkt mit 1:4 im Hintertreffen lagen. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Baran Tiskaya an Wöllersdorf-Keeper Giczi in der 77. Spielminute.
Mehmet Tunc brachte den Ball von rechts in die Mitte, wo Tiskaya auf einen Schnittball gegen den Schlussmann zu spät kam und von Schiedsrichter Obritzberger die Rote Karte bekam. Nach Meinung des Club-Kapitäns wäre es eine Gelbe gewesen, allerdings seine zweite.Nach dem Ausschluss intervenierte Barans Bruder Ibrahim bei Obritzberger und berührte den Unparteiischen an der Schulter, für den Spielleiter zu viel des Guten, er schickte auch Ibrahim mit Rot vom Feld.
„Ihm fehlte das Fingerspitzengefühl“, meint Baran Tiskaya, den vor allem die Ausschlüsse gegen seine beiden Mitspieler nicht versteht: „Die anderen Ausschlüsse sind zu hart, das hat auch der Gegner so gesehen“, schildert Baran Tiskaya den Triple-Ausschluss aus seiner Sicht.
2. Klasse Steinfeld _Plus Mf-Start Club 83 Wr. Neustadt Baran Tiskaya Club 83 Wiener Neustadt Ibrahim Tiskaya Rote Karten Fatih Adigüzel Marco Obritzberger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Minister Kocher: 10.000 Rot-Weiß-Rot-Karten bis Ende des JahresAls Maßnahme gegen Fachkräftemangel wird Zusammenarbeit mit Indonesien verstärkt. Die Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte zeigt laut dem Minister bereits messbare Verbesserungen.
Weiterlesen »
Vor Nationalrat: SPÖ sieht Steuerlücke, FPÖ Schwarz-Rot im KommenMilliardärsbesteuerung Thema der 'Aktuellen Stunde', FPÖ sieht Koalition aus ÖVP und SPÖ am Horizont, Neos mit 'Dringlicher Anfrage' zu EU.
Weiterlesen »
Aktion scharf gegen Drogen in St. PöltenAktuell gibt es 370 ausgebildete Fachleute zur Erkennung von Drogenlenkern bei Polizei in NÖ. Sie führen mehrmals im Monat Kontrollen in allen 20 Bezirken Niederösterreichs durch. Im Vorjahr gab es in NÖ über 1.800 Anzeigen gegen Drogenlenker.
Weiterlesen »
Champions-League-Finale: Influencer steckt hinter Flitzer-AktionDie Personen, die im Wembley Stadion auf das Spielfeld stürmten, sollen von einem russischen Streamer und einer üppigen Belohnung angestiftet worden sein.
Weiterlesen »
Leine, Gackerl und Co – Aktion 'Wau' im GemeindebauUm im Gemeindebau in Sachen Leinenpflicht und Hundekot nach dem Rechten zu schauen, geht nun das Hunde-Team mit den Ordnungsberatern auf Streife.
Weiterlesen »
Aktion 'Ein Mosaikstein für Biodiversität' in Wiener NeustadtAlle Wiener Neustädter Kindergarten- und Volksschulkinder ein Schmetterlingswiesen-Samensackerl.
Weiterlesen »