„Die Gesundheit der Menschen und die Erhaltung der Natur sind die Hauptziele auf die unsere vielfältigen Projekte ausgerichtet sind“, erklärte Doris Maurer, die Geschäftsführerin der Kleinregion Waldviertler Kernland bei der Generalversammlung in Rappoltschlag.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Mitarbeiter, Bürgermeister und Vizebürgermeister der Region Waldviertler Kernland nach der Generalversammlung. Sitzend v.l. Regine Nestler, Nicole Neuninger, Elfriede Kepte, Christian Seper, Doris Maurer, Karin Winter und Elisabeth Höbartner-Gußl. Stehend v.l.
Obmann Bürgermeister Christian Seper lobte alle Mitglieder des Teams, die durch ihren persönlichen Einsatz große Erfolge erzielen konnten. „Unsere Projekte werden von der Bevölkerung gut angenommen, erhalten in ganz Niederösterreich Aufmerksamkeit, wurden medial oft erwähnt, wir erhielten einige Auszeichnungen und konnten unsere Aktionen bei mehreren großen Veranstaltungen vorstellen“, berichtete er.
Waldviertler Kernland Community Nurses DAVNE Maurer Doris Seper Christian Höbartner-Gußl Elisabeth Keller Patricia
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldviertler misshandelte Kätzchen der PartnerinLandesgericht Krems
Weiterlesen »
Waldviertler Mädchen holten wieder U15-Gold auf SandDie Waldviertler Mädchen geigten auch bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft groß auf. Mia Paumann und Zoe Dürnitzhofer holten die Goldmedaille nach Zwettl.
Weiterlesen »
Waldviertler Top-Ergebnisse auf der Austrian TourElisa Löschenbrand und Emma Bußwald holten im U17-Turnier in Rohrbach nach einer starken Vorstellung den zweiten Rang.
Weiterlesen »
Waldviertler Senioren radelten in KeniaHannes Krivetz und Herbert Lackner nahmen bei Radrennen in Kenia teil und schlugen sich erfolgreich.
Weiterlesen »
Waldviertler Biobauern bitten um Spenden für Hilfsprojekt in GhanaPfarrer Josef Pichler war 15 Jahre als Missionar und Entwicklungshelfer in Ghana/Westafrika tätig. Er unterstützt mit Spendengeldern eine Partnerdiözese vor allem für Spitalsbehandlungen. Im Juli wird eine Gruppe Waldviertler mit ihm das Projekt besuchen.
Weiterlesen »
Waldviertler Hagel-Katastrophe: Land NÖ leistet SoforthilfeNach dem heftigen Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel am Sonntagnachmittag hat das Land NÖ den betroffenen Gemeinden am Dienstag 1,5 Millionen Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Betroffene erhalten standardmäßig 20 Prozent der Schadenssumme, in Härtefällen bis zu 50 Prozent.
Weiterlesen »