Am Kirchenplatz vor der Pfarrkirche St. Stephan wurde das von der Stadtgemeinde Tulln zur Verfügung gestellte „Tratschbankerl“ ins Leben gerufen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Tratschbankerl fanden sich u.a. Vizebürgermeisterin Elfriede Pfeiffer , Pfarrer Christoph Kowalski, dahinter Christa Herzberger von der Caritas und Pfarrhelferin Gabi Kohlruss ein. m Kirchenplatz vor der Pfarrkirche St. Stephan wurde das von der Stadtgemeinde Tulln zur Verfügung gestellte „Tratschbankerl“ ins Leben gerufen.
Jeden Donnerstag, ab 16 Uhr wartet ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Pfarre auf Menschen, die ganz einfach gemütlich plaudern wollen. Das Projekt wird von der Caritas unterstützt. „Das ist ein wunderbarer Schritt gegen die Einsamkeit", sagt Pastoralassistentin Christa Herzberger. Vizebürgermeisterin Elfriede Pfeiffer, die Sorgen und Einsamkeit der Menschen kennt, gratulierte zur großartigen Idee. Pfarrer Christoph Kowalski segnete die Menschen, die zur Eröffnung kamen, und auch das Bankerl: „Es sind die Menschen, die das Leben lebenswert machen.“
Christoph Kowalski Tratschbankerl Pfarrkirche St. Stephan Elfriede Pfeiffer _Isshort Christa Herzberger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufwertungen für Kirchenplatz: Umgestaltung in finaler PhaseGärtnerisch wurde der Kirchenplatz schon neu gestaltet – es soll noch mehr folgen.
Weiterlesen »
Die Tullner PrasKatz wurde enthülltBeim Tullner PrasKatz-Fest wurde ein roter Zierapfel getauft, dessen Verkaufserlös dem Roten Kreuz zugute kommt.
Weiterlesen »
Neue Single von der Tullnerfelder Band „Das Schönste Schwarz“„I bin a Gfrast“, wurde über die Tullner Firma Rebeat weltweit veröffentlicht.
Weiterlesen »
Der Regen machte es den Pfadfindern am Tullner Aufest schwerGerade als die einzelnen Pfadfindergruppen mit ihren Aufführenungen beginnen wollten, fing es an heftig zu regnen.
Weiterlesen »
Elf selten gezeigte Bilder im Tullner Egon-Schiele- MuseumZu sehen sind heuer die Ausstellungen „Egon Schiele.Nackt!“ und „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“.
Weiterlesen »
Vier Chöre aus dem Tullner Bezirk bei der Nacht der Chöre in KremsDie erste „Lange Nacht der Chöre“ in Niederösterreich sorgte für Besucheransturm in Krems.
Weiterlesen »